Fujifilm X-Pro2 Body
24.30 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Die X-Pro2 Body ist eine hochentwickelte Systemkamera, die sich durch ihre vielseitigen Funktionen und ihre robuste Bauweise auszeichnet. Mit einem APS-C Bildsensor und einer Auflösung von 24,3 Megapixeln ermöglicht sie die Aufnahme von hochauflösenden Bildern mit beeindruckender Detailtreue. Die Kamera bietet sowohl einen manuellen als auch einen Autofokus, was sie für verschiedene fotografische Anwendungen geeignet macht. Der Hybrid-Sucher kombiniert optische und elektronische Ansichten, was eine flexible Bildkomposition ermöglicht. Die X-Pro2 ist zudem spritzwasserfest und kältebeständig, was sie ideal für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen macht. Mit einer maximalen Videoauflösung von Full HD und der Möglichkeit zur kabellosen Übertragung über WLAN ist sie auch für Videografen eine interessante Wahl. Die Kamera unterstützt verschiedene Speicherkartentypen, darunter SD, SDHC und SDXC, und bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 50p, was sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für kreative Fotografen macht.
- Hybrid-Sucher für flexible Bildkomposition
- Spritzwasserfest und kältebeständig
- Maximale Verschlusszeit von 1/32000 s
- Serienaufnahme mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde
- Kabellose Übertragung über WLAN.
Serienaufnahme Bilder/s | 8 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 5676770 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
- 6.Olympus1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Panasonic12 Tage
- 8.Olympus13 Tage
- 9.Fujifilm15 Tage
- 10.RICOH16 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,2 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %

Die Bildqualität ist sowohl nach den Messergebnissen als auch nach der visuellen Prüfung bis ISO 1.600 hervorragend. Ab ISO 3.200 macht sich der zu geringe Signal-Rausch-Abstand in den Bildern bemerkbar, auch die Artefakte nehmen zu. Der X-Trans-Sensor und das Ausbleiben der Tiefpassfilterung bewirken besondere Interferenzen und Artefakte (siehe Bild ganz rechts unten im Farbband)...
Ausgesprochen gute Systemkamera für höchste Ansprüche (fast sehr gut). Mit sehr gutem Hybridsucher, großem Bildwandler und Netzwerkfunktion. Bestnote im Sehtest. Sehr guter Monitor, schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren sehr einfach, für eine hochwertige Kamera relativ flach. Nachteil: sehr teuer.

- Einzigartiger Optisch-elektronischer Hybridsucher
- Schneller Hybrid-Autofokus
- Hochwertig verarbeitetes, solides, spritzwassergeschütztes Metallgehäuse
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 1.600
- Schlechte Ergonomie aufgrund hohen Gewichts und fehlendem Handgriff
- Umständliche Umschaltung zwischen ISO 25.600 und 51.200

- Filmsimulationen
- Sucher
- Ergonomie
- Bildqualität
- Menüführung
- Joystick für das Fokusfeld

- Auch bei hohen ISO-Werten bis ISO 12.800 ist die Detailwiedergabe gut
- Hybrid-Sucher mit optischem sowie elektronischem Sucherbild (2,36 Millionen Subpixel)
- Sehr kurze Einschaltzeit (0,95 Sek.) und Wartezeit bis zum ersten Bild (1,03 Sek.)
- 6 Fn-Tasten lassen sich frei konfigurieren und auch einzeln deaktivieren
- Zwei SD-Kartenslots vorhanden (nur der erste ist mit UHS-II sehr schnell angebunden)
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
Beide Neuvorstellungen sind hervorragende Kamera. Die Fujifilm X-Pro2 geht mit ihrem einzigartigen, sehr flexibel verwendbaren Suchersystem und einem leichten Vorsprung in der Bildqualität (Farbdarstellung) in Führung, während Olympus PEN-F mit ihrem extrem kompakten Gesamtdesign und einem geringeren Preis Boden gut macht...