Produktinformationen
Diese Kamera erfüllt auch die Anforderungen anspruchsvoller Fotografen: 15-facher optischer Zoom, extrem schneller Hybrid-Autofokus, kompaktes Metallgehäuse und erstklassige Bildqualität ohne Kompromisse. Die neue FinePix F300EXR von Fujifilm hat alles, was Sie benötigen, um neue Massstäbe in ihrer Klasse zu setzen.
Zu den Funktionen gehören ein 15-faches Weitwinkelobjektiv, Hybrid-AF (Kombination aus Phasenerkennung-AF und Kontrast-AF), 1/2" EXR-Sensor, Bildstabilisator, Bewegungs-Panorama-Modus, Pro-Fokus-Modus, Pro-Nachtmodus, HD-Videos und Gesichtserkennung.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Artikelnummer | 240734 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.RICOH1,8 %
- 6.Olympus1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Panasonic12 Tage
- 8.Olympus13 Tage
- 9.Fujifilm15 Tage
- 10.RICOH16 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Sony5,1 %
- 8.Fujifilm5,2 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6 %

… Die Fujifilm eignet sich genauso wie die Ricoh CX4 als Zusatzkamera, die man immer dabei haben kann. Eine Alternative oder gar ein Ersatz für eine Spiegelreflex- oder eine andere System-Kamera sind sie aber beide nicht.
- 15-faches Zoom
- Panorama-Modus
- schneller Autofokus
- guter Akku
- Starkes Rauschen ab ISO 1800
- schlechter Auto-Weißabgleich bei Kunstlicht
Wer nach einer gut ausgestatteten und schnellen 15-fach-Zoom-Kamera Ausschau hält, sollte zur F300EXR greifen. Stehen Lowlight-Aufnahmen im Vordergrund, ist die TZ10 die bessere Alternative.
Die F300 EXR wirkt hochwertig, der Autofokus ist schnell, der Bedienkomfort in Ordnung. Bei ISO 400 lässt die Bildqualität jedoch stärker als erwartet nach.

Die Finepix kann vor allem mit ihrem schnellen Hybrid Autofokus und dem großen Brennweitenbereich im kompakten Gehäuse überzeugen. Die Bildqualität ist gut, kann aber nicht mit den besten Kompaktkameras im Testfeld mithalten.
- Schneller Autofokus
- Mechanischer Bildstabilisator
- Sichtbares Bildrauschen
- Auflösung und Dynamikumfang zu niedrig
- Blitz ist ständig ausgeklappt
…Die Finepix F300EXR arbeitete im Test sehr schnell, was auch am hervorragenden Phasenvergleichs-Autofokus lag.

- Extremes 15faches Zoom
- Exzellente Farbdarstellung
- Bildstabilisator, Gesichtserkennung und HD-Videos
- Starke Glättung und Nachschärfung der Bilder
...Die exzellenten Farben sind ein großer Pluspunkt, ebenso die steigerbare Bilddynamik und die hohe Lichtempfindlichkeit. Die Schärfe verdient eine gute Note, die Leistung der Optik mit ihrem Riesenzoom ist beeindruckend.