Produktinformationen
Der Dockin D Fine ist Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Preise. Das dürfte daran liegen, dass er nicht nur sehr gut aussieht, sondern dank seiner 50 Watt und dem 2-Wege-Setup auch ausserordentlich gut klingt. Dank seiner breiten Ausstattung an hochwertigen Treibern bereichert der D Fine jeden Raum mit seinem voluminösen Klang. Klare Höhen, satte Bässe und damit ein rundes Klangbild sind das Ergebnis. Der D Fine zeichnet sich insbesondere durch seine Vielzahl an Treibern aus. Auf der Vorderseite ist er mit zwei aktiven Hochtönern und zwei aktiven Mitteltönern ausgestattet, auf der Rückseite befinden sich zwei passive Bassradiatoren. Trotz seines 2-Wege-Stereo-Sounds beträgt die Akkulaufzeit des D Fine bis zu 10 Stunden. Darüber hinaus kann der Akku als Powerbank zum Laden von externen Geräten wie Smartphone & Co. genutzt werden. Der D Fine ist mit dem IP55-Zertifikat ausgestattet und demnach gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Solange Du ihn nicht in den Pool wirfst, musst Du Dir also keine Gedanken um seine Funktionalität machen.
Schutzart (IP Code) | IP55 |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm In (1x) |
Artikelnummer | 11053232 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluetooth Lautsprecher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- DockinUngenügende Daten
- 1.Beats0,3 %
- 2.Sony0,4 %
- 3.House of Marley0,7 %
- 3.JBL0,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- DockinUngenügende Daten
- 1.Hama0 Tage
- 1.Lexon0 Tage
- 1.Xiaomi0 Tage
- 4.Wavemaster2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluetooth Lautsprecher» retourniert.
Quelle: Galaxus- DockinUngenügende Daten
- 1.Divoom0 %
- 2.UE1,4 %
- 3.Hama1,7 %
- 4.JBL1,8 %
Den Testsieg müssen sich diesmal die beiden Bluetooth-Lautsprecher von Dockin und Denon teilen, Der Vorsprung zu den anderen ist dabei nicht allzu groß. Insgesamt ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Nur den Woome 2 können wir nicht empfehlen.
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Fungiert als Powerbank
- Überragender Klang
- Kein WLAN und AirPlay
- Relativ schwer
Dank seines 50 Watt starken 2-Wege-Systems katapultiert sich der Dockin D Fine im Test auf die Poleposition unserer Bestenliste der Bluetooth-Lautsprecher. Die kleinere Konkurrenz hat keine Chance gegen den satten und ausgewogenen Sound des Lautsprechers. Die wenigen Kritikpunkte bei der Ausstattung werden durch die Powerbank-Funktion, die lange Laufzeit und den fairen Preis ausgeglichen...
- starker, druckvoller Sound
- Powerbank und NFC
- etwas groß
Der D Fine des deutschen Unternehmens Dockin liefert zum fairen Preis echten Musikgenuss mit warmem, vollen Klang und druckvollen Bässen. Er lässt sich außerdem als Powerbank verwenden und unterstützt die Kopplung per NFC. Der Lautsprecher fällt recht groß aus, passt also etwas besser unter den Fernseher als in den Rucksack...

Klare Sache im Vergleichstest: Der preisgünstige, robuste JBL Charge 3 holt sich überlegen den Sieg. Drei der fünf akustischen Einzelwertungen entscheidet er für sich und bringt akustisch keinen wirklichen Nachteil mit. Zudem bietet der Akku eine lange Laufzeit, und es können bis zu 3 BT-Devices parallel mit dem Charge 3 verbunden werden...

Da wurde konsequent mitgedacht: Der Dockin D Fine führt sich hervorragend ein und fällt vor allem dadurch auf, dass er keine echten Schwächen mitbringt. Eleganz und Solidität inklusive Outdoor-Eignung gehen eine harmonische, passende Kombination miteinander ein. Gute Verarbeitung und Materialqualität sowie ein klarer, ehrlicher und erstaunlich differenzierter Klang verdeutlichen, dass der D Fine beileibe...