Produktinformationen
Die Canon PowerShot N100 ist eine kompakte Kamera, die innovative Funktionen bietet, um kreative Fotografie zu fördern. Mit ihrer einzigartigen nach hinten blickenden Story-Kamera ermöglicht sie es, Geschichten aus Bildern zu erzählen und alltägliche Momente in beeindruckende visuelle Erlebnisse zu verwandeln. Die Kamera ist mit einem 5-fach optischen Zoom und einem 24-mm-Weitwinkelobjektiv ausgestattet, was eine Vielzahl von Aufnahmesituationen abdeckt. Das HS-System mit einem 12,1 MP CMOS-Sensor und dem DIGIC 5 Prozessor sorgt für herausragende Bildqualität, selbst bei schwachem Licht. Die Konnektivitätsoptionen, einschliesslich WLAN und GPS, ermöglichen eine einfache Verbindung zu Mobilgeräten und das Teilen von Bildern in Echtzeit. Der aufstellbare Touchscreen bietet eine benutzerfreundliche Bedienung aus verschiedenen Perspektiven, während die Full HD-Videoaufnahme die Möglichkeit bietet, bewegte Bilder in hoher Qualität festzuhalten.
- Nach hinten blickende Story-Kamera für kreative Fotografie
- 5x optischer Zoom und 24-mm-Weitwinkelobjektiv
- WLAN- und GPS-Konnektivität für einfache Bildübertragung
- Aufstellbarer Touchscreen für flexible Bedienung
- HS-System mit 12,1 MP CMOS-Sensor für hervorragende Bildqualität.
Serienaufnahme Bilder/s | 2.30 FPS |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | GPS, WLAN |
Bildsensor Format | 1/1.7 " |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 2444214 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Panasonic12 Tage
- 8.Olympus13 Tage
- 9.Fujifilm15 Tage
- 10.RICOH16 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak3,1 %
- 3.Pentax3,1 %
- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,2 %
- 7.Fujifilm5,1 %

Dual-Modus: Nach hinten gerichtete Minikamera nimmt den Fotografen mit auf; klappbarer Monitor, Touchscreen; Zoombereich mittelmäßig.
Das Highlight an der Powershot N100 ist eine zweite Storykamera auf der Rückseite, hiermit lässt sich ohne Probleme ein Selbstportrait erstellen. Die Bildqualität ist darüber hinaus jedoch nicht sonderlich stark. Beim Tempo macht das Modell wiederum eine gute Figur, zumal auch die Ausstattung ordentlich ist.
- Schnappschuss-tauglich
- Unbegrenzte Serienaufnahme
- Selfie-Kamera
- Schwenk- und Touch-Screen
- Konstante Kantenschärfe
- Rauschen stets sichtbar

- Doppelter Fotospaß Dank Story-Kamera auf der Rückseite
- Mittels Hybrid Auto-Modus kann ein Filmtagebuch erstellt werden, dass die Aufnahmeumstände dokumentiert
- Einfache und schnelle Bedienung mit dem drei Zoll großen Touchscreen
- Für eine Kompaktkamera insgesamt sehr gutes Bildergebnis
- WLAN-Funktionalität und Near Field Communication (NFC) für das schnelle Teilen von Bildern
- Im dualen Modus kann das Bild des Fotografen nicht aus der mit der Frontkamera aufgenommenen Datei entfernt werden

- 5-fach-Zoom mit sehr praxistauglicher Brennweite von 24 bis 120mm (KB)
- Lichtstarkes Objektiv im Weitwinkel (F1,8)
- Sehr effektiver optischer Bildstabilisator ("Intelligent IS")
- Voll-, Halbautomatiken und manueller Modus vorhanden
- Überdurchschnittliche Bildqualität für eine Kompaktkamera
- Schnappschuss-tauglich: schneller Autofokus (0,12 Sekunden), kurze Auslöseverzögerung