Canon PowerShot G7 X Mark III
8.8 - 36.8 mm, 20.10 Mpx, 1"- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Produktinformationen
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
![Foto Hits Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-hits.png)
Die G7X-III-Version kam 2019 mit dem damals neuen DIGIC-8-Prozessor und 4K-Videoauflösung auf den Markt. Sie ist noch als Abverkauf im Fotofachhandel zu finden, aber auch gebraucht problemlos erhältlich.
Leicas D-Lux 8 hinterlässt im Test ein durchwachsenes Ergebnis. Die Kamera ist schick und macht einen hochwertigen Eindruck. Bildsensor und Autofokus bleiben aber auf dem Niveau der LX100 II von 2018 stehen und können nicht mit den besten Kameras im Test mithalten. Der Testsieg geht souverän an die Fujifilm X100VI, die als einzige Kamera technisch komplett auf der Höhe der Zeit ist...
- Hohe Bildqualität
- sehr hohes Serienbildtempo
- Etwas lange Einschaltzeit
- kein Sucher eingebaut
Kompakt und einfach zu bedienen: Mit der Powershot G7 x Mark III gelingen schon Anfängern tolle Fotos und Videos – dank großem 1-Zoll-Sensor auch bei wenig Licht. Zum Einschalten braucht sie einen Moment Zeit, aber danach reagiert sie fix.
- Sehr lichtstarkes Zoom (f.1.8)
- Schneller Autofokus
- Mikrofonanschluss fürs Filmen
- Etwas lange Einschaltzeit
- Kein Sucher
Mit der kleinen und einfach bedienbaren Powershot G7 x Mark III gelingen schon Anfängern tolle Fotos und Videos - dank großen 1-Zoll-Sensor auch bei wenig Licht. Zum Einschalten braucht sie wie die meisten Kompaktkameras etwas Zeit. Danach reagiert die G7 x Mark III fix und verpasst kaum den richtigen Moment...
![dkamera.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/dkamera.png)
- Sehr lichtstarkes 4,2x Zoomobjektiv (F1,8 bis F2,8 bei 24 bis 100mm KB)
- Mit 24mm sehr guter Weitwinkelbereich
- Effektiver optischer Bildstabilisator
- Frei belegbarer Objektivring
- Mehrere frei belegbare Customtasten
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
Abgesehen von der zu harten JPEG-Abstimmung bekommt man mit den neuen Canons handliche, leichte und solide Kameras im Hosentaschenformat, und das um einiges günstiger als die Sony-Konkurrenz. Der neue Stacked-Sensor bringt nochmal ordentlich mehr Tempo, und die lichtstarken Zoom-Objektive decken einen großen Bereich ab...