Produktinformationen
Die kompakte PowerShot G15 ist ideal für den ambitionierten Fotografie-Hobbyisten. Sie verfügt über ein schnelles 1:1,8-2,8 5x-Zoomobjektiv, schnellen Autofokus und einen hochempfindlichen Canon CMOS-Sensor für herausragende Fotos und Full HD-Videos.
Sie beinhaltet ein HS-System, ein Weitwinkelobjektiv, einen optischen Bildstabilisator, ein helles Zoomobjektiv, einen optischen Sucher, voll manuelle Steuerung, RAW-Aufnahmen, Full HD-Videos, HDR-Modus, Smart Auto und verschiedene Bildformat-Einstellungen.
Serienaufnahme Bilder/s | 5.20 FPS |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildsensor Format | 1/1.7 " |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 354251 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Feuerwerk, Nacht, Schnee, Unterwasser |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert, Blitzschuh |
Weissabgleich | Automatisch, Benutzerdefinierte Modi, Flash, Fluoreszierend, Tageslicht, Wolfram, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Manuell, Zeitautomatik AE |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Flash an, Flash aus, Manuell, Rote-Augen-Reduzierung, Slow synchronization |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1/1.7 " |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 80 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 12800 |
Optischer Zoom | 5 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 922000 Pixels |
Suchertyp | Optisch |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Naheinstellgrenze | 1 cm |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Autofokus Messfelder | 9 x |
Verschlusszeit | 1 - 1/4000 s |
Min. Verschlusszeit | 60 s |
Max. Verschlusszeit | 1/4000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 5.20 FPS |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1200 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | mov |
Anschlüsse | USB Mini-B |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | HDMI Kabel |
Breite | 106.60 mm |
Länge | 40.10 mm |
Höhe | 75.90 mm |
Gewicht | 352 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 4.Pentax3,5 %
- 5.Olympus3,8 %
- 6.Canon4 %
- 7.Sony5,2 %
- 8.Fujifilm5,3 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut87/100
Gut78/100
Die Powershot ist eine hochwertige Kamera, die relativ flach und leicht gebaut ist. Die Bildqualität ist nicht nur bei Tage, sondern auch bei wenig Licht als gut zu werten, wobei auch der Verwacklungsschutz zuverlässig arbeitet. Nur der Sucher könnte höher auflösen. Zudem arbeitet sie flott, sodass Schnappschüsse gut gelingen.
Sehr gut88/100
Besonders gefällt das große und scharfe Display, welches die Aufnahmen mit einer guten Qualität wiedergibt. Auch das starke Rauschverhalten und der optische Sucher fallen positiv auf. Leider besitzt die Canon Powershot SX50 HS einen kleinen fünffach Zoom.
Ohne BewertungKeine Bewertung

- Sucher
- lichtstarkes Objektiv
- gute Videoqualität
- mäßiger Ton
Die Canon ist zum Videofilmen sehr gut geeignet und das auch aufgrund des lichtstarken Objektivs. Für eine kompakte Kamera dieser Art sind die Aufnahmen außerordentlich gut und auch Highlights wie ein Sucher oder der hochauflösende Bildschirm krönen die G15.
Sehr gut92/100

Durch die kompakte Form und die robuste Bauweise eignet sich die Canon als sehr guter und zuverlässiger Begleiter auf Reisen. Dabei schießt sie tolle Fotos und bietet dem Nutzer zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Der Fokus könnte allerdings etwas flotter arbeiten,wobei das aber auch die einzige Schwäche der Kamera darstellt, die ansonsten sehr gut ist.
Sehr gut92/100

Die Kompaktkamera von Canon ist sehr gut ausgestattet und liefert eine hervorragende Bildqualität mit gutem Rauschverhalten und hoher Lichtstärke. Die Bedienung erfolgt über das gut auflösende Display sehr gut.
Die Canon kann im Test mit einer sehr guten Bildqualität sowie zahlreichen manuellen Einstellungen punkten. Zudem ist die Verarbeitung tadellos und auch bei wenig Licht gelingen die Aufnahmen in guter Qualität. Dies beschert der kompakten Edelkamera den Testsieg.