Canon Pixma Mg5550
Tintenpatrone, FarbeAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Hochwertiges WLAN-Multifunktionssystem für zu Hause zum Drucken, Kopieren und Scannen. Zu den überragenden Leistungsmerkmalen zählen fünf separate Tintenpatronen, moderne Konnektivität zu Smartphones, Druck aus der Cloud direkt über das Display des Multifunktionssystems und optional erhältliche XL-Tintenpatronen.
6,2 cm Display, Duplex-Druck, Randlosdruck bis A4, PIXMA Printing Solutions App, Google Cloud Print, Apple AirPrint.
Drucker Funktionen | Duplexdruck |
Papierformat | A4, A5, Briefumschlag |
Konnektivität | USB |
Druckauflösung | 4800 x 1200 dpi |
Mobiles Drucken | Android Druckfunktion, Apple AirPrint, Cloud Printing |
Artikelnummer | 640386 |
Hersteller | Canon |
Kategorie | Drucker |
Herstellernr. | 8580B006 |
Release-Datum | 2.9.2013 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Druckertyp | Multifunktionsdrucker |
Drucktechnologie | Tintenpatrone |
Drucker Funktionen | Duplexdruck |
Mobiles Drucken | Android Druckfunktion, Apple AirPrint, Cloud Printing |
Anwendungsbereich Drucker | Home |
Druckausgabe | Farbe |
Druckauflösung | 4800 x 1200 dpi |
Max. Druckgrösse | 216 x 297 mm |
Druckgeschwindigkeit (monochrom) | 12.20 PPM |
Druckgeschwindigkeit (Farbe) | 8.70 PPM |
Druckgeschwindigkeit (ISO Farbe) | 12.20 PPM |
Zeit bis zum ersten Ausdruck | 20 s |
Papierformat | A4, A5, Briefumschlag |
Papierfachtyp | Papierkassette |
Anzahl Papierfächer | 1 |
Papierkapazität (Total) | 100 x |
1. Papierfach-Kapazität | 100 x |
Papiergewicht Bereich | 64 - 125 g/m² |
Papierformat | A4, A5 |
Zeit bis zum ersten Ausdruck | 20 s |
Optische Auflösung | 1200 x 2400 dpi |
Farbtiefe | 48 Bits |
Scanner Sensortyp | CIS |
Optische Auflösung | 1200 x 2400 dpi |
Konnektivität | USB |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
Betriebssystem Kompatibilität | Mac OS X 10.6 (Snow Leopard), Mac OS X 10.7 (Lion), Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) |
Lautstärke (Standby) | 43 dB |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Leistungsaufnahme (Standby) | 1.10 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gebrauchsanleitung, Netzkabel, QuickInstall Guide, Tinte farbig, Tinte schwarz |
Länge | 36.90 cm |
Breite | 45.50 cm |
Höhe | 14.80 cm |
Gewicht | 6.30 kg |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Xiaomi0,8 %
- 3.Brother1,3 %
- 3.Canon1,3 %
- 5.Kyocera1,9 %
- 6.HP2 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Lexmark1,1 %
- 2.Canon1,7 %
- 3.Fujifilm1,8 %
- 4.Kyocera2 %
- 5.Epson2,2 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungGut73/100
Die Druckqualität beim Canon kann sich durchaus sehen lassen und das auch im Farbdruck. Allerdings wäre ein SD Kartenleser wünschenswert damit man auch ohne PC Fotos von der Digitalkamera ausdrucken kann. Zudem ist der Drucker bei den Druckkosten nicht gerader genügsam.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Canon PIXMA MG5550 ist absolut stimmig. Er bietet für recht wenig Geld ein erstklassiges Druckbild, selbst Fotos gelingen ihm noch in guter Qualität. Bei der Ausstattung muss man hingegen Einschränkungen machen, zumal auch die Druckgeschwindigkeit und die Druckkosten nicht optimal sind.
Gut70/100

Ein Multifunktionsgerät für zu Hause und den Heimarbeitsplatz. So präsentiert sich das Canon Pixma MG5550 im Test. Das Gerät erfüllt die gestellten Aufgaben ohne Murren, liefert ordentliche Qualität ab und kommt auch im Verbrauch auf akzeptable Werte. Es stellt per WLAN die Verbindung ins Internet her und bietet direkten Zugang zu Cloud-Services...
Gut76/100
- Hardware-Duplexer
- WLAN und Air Print
- Hohe Qualität
- Cloud-Unterstützung
- Druckkosten und Tempo mittelmäßig
Auch anspruchsvollere Anwender kommen beim Canon Pixma MG5550 mit Hardware-Duplexer und WLAN auf ihre Kosten. Er zeigt im Test hohe Qualität beim Scannen wie beim Drucken, bietet zahlreiche praktische Features und unterstützt Air Print sowie Google Cloud Printing. Die Druckkosten von 2,4 Cent pro Textseite sind aber nur Mittelmaß.