Canon Pixma Mg3650
Tintenpatrone, FarbeProduktinformationen
Canon hat das Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Pixma MG3650 cloudfähig gemacht. Denn der Nachfolger des Canon MG3550 kann nunmehr per Canon Cloud Link aus Wolkendiensten wie Dropbox, Instagram oder Facebook drucken und dorthin scannen. Da das Einsteigerkombi jedoch kein Display mitbringt, nutzen Sie dazu die App Canon Print, die es für iOS und Android gibt. Für den Zugang zum Protal Canon Cloud Link ist eine Registrierung erforderlich. Sind MG3650 und Mobilgerät in einem WLAN, finden sich die beiden Geräte. In der App wählen Sie das Canon-Modell aus und melden sich am Cloud Link an. Danach wählen Sie den gewünschten Cloud-Dienst, aus dem Sie drucken oder wohin Sie scannen wollen, und starten den jeweiligen Vorgang. Im Test funktioniert der Vorgang problemlos.
Drucker Funktionen | Duplexdruck, Randloser Druck |
Papierformat | A4, A5, Briefumschlag, Fotoformat |
Konnektivität | USB, WLAN |
Druckauflösung | 4800 x 1200 dpi |
Mobiles Drucken | Android Druckfunktion, Apple AirPrint, Cloud Printing, PictBridge |
Artikelnummer | 5605045 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Fujifilm0,6 %
- 2.Xiaomi0,7 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Brother1,3 %
- 5.Kyocera1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.Kodak1 Tag
- 4.Brother4 Tage
- 4.Canon4 Tage
- 6.Lexmark5 Tage
- 7.Epson6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Lexmark1,5 %
- 2.Canon1,6 %
- 3.Xiaomi1,7 %
- 4.Fujifilm1,8 %
- 5.Epson2,1 %
Das Drucken und Scannen beherrscht der Canon äußerst gut und wer diese Aspekte besonders wertschätzt, ist mit dem Multifunktionsdrucker auf jeden Fall nicht schlecht beraten. Fotos scannt der Pixma jedoch nur durchschnittlich ein. Noch schlechter sieht es beim Kopieren von Fotos aus, weshalb der Drucker für diesen Zweck nicht empfohlen werden kann...

Das Canon Pixma MG3650 ist ein typischer Vertreter der Einstiegsklasse. Das Multifunktionsgerät kommt in Frage, wenn Sie nur gelegentlich drucken, scannen sowie kopieren, und ohne Fax auskommen. Dafür können Sie es vielfältig per Mobilgerät ansteuern: Per App, Apple Airprint, Google Cloud Print oder dem hauseigenen Dienst Canon Cloud Link fürs Drucken und Scannen über Clouddienste wie Dropbox, One...