Canon i-Sensys LBP722Cdw
Laser, FarbeAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Maximieren Sie die Produktivität in Ihrem Büro mit schnellen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 38 Seiten pro Minute und Ablagen mit hoher Kapazität von bis zu 2.300 Blatt. Sicheres Verbinden und Drucken ist ideal für hybride Arbeitsumgebungen und externe Mitarbeiter. Flexibles Arbeiten wird durch eine Vielzahl von Konnektivitätsfunktionen unterstützt, einschliesslich Wi-Fi-Unterstützung, NFC und Universal Print für einfache Fernverwaltung. Vertrauen Sie auf Ihre Datensicherheit mit sicherem Druck und fortschrittlicher integrierter Sicherheitssoftware wie McAfee Embedded Control und TLS 1.3-Sicherheitsschicht.
Drucker Funktionen | Duplexdruck |
Papierformat | A4, Letter |
Konnektivität | Ethernet, USB, WLAN |
Druckauflösung | 1200 x 1200 dpi |
Mobiles Drucken | Apple AirPrint |
Artikelnummer | 16265164 |
Hersteller | Canon |
Kategorie | Drucker |
Herstellernr. | 4929C006 |
Release-Datum | 29.6.2021 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz, Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Black, White |
Druckertyp | Drucker |
Drucktechnologie | Laser |
Drucker Funktionen | Duplexdruck |
Mobiles Drucken | Apple AirPrint |
Anwendungsbereich Drucker | Home |
ADF Kapazität | 100 x |
Druckerspeicher | 2048 MB |
Druckausgabe | Farbe |
Druckauflösung | 1200 x 1200 dpi |
Max. Druckgrösse | 216 x 356 mm |
Druckgeschwindigkeit (Farbe) | 38 PPM |
Zeit bis zum ersten Ausdruck | 5.30 s |
Druckersprache | PCL 5c, PCL 6, PostScript 3, UFRII |
Papierformat | A4, Letter |
Anzahl Papierfächer | 4.10 |
Papierkapazität (Total) | 200 x |
1. Papierfach-Kapazität | 550 x |
2. Papierfach-Kapazität | 100 x |
Papiergewicht Bereich | 60 - 163 g/m² |
Max. monatliches Druckvolumen | 7500 x |
Papierformat | A4, A5, A6, B5 |
Zeit bis zum ersten Ausdruck | 6.30 s |
Konnektivität | Ethernet, USB, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
Max. Port Geschwindigkeit | 1000 Mbit/s |
Netzwerkprotokoll | HTTPS |
Betriebssystem Kompatibilität | Mac OS X 10.11 (El Capitan), Mac OS X 10.12 (Sierra), Windows 10, Windows 8.1 |
Pixelauflösung | 1200 x 1200 Pixel |
Lautstärke (Drucken) | 50 dB |
Lautstärke (Standby) | 33 dB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2048 MB |
Max. unterstützter Arbeitsspeicher (RAM) | 2000 MB |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Leistungsaufnahme | 1500 W |
Leistung | 1500 W |
Leistungsaufnahme (Standby) | 34.40 W |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Canon PRINT Business, Treiber & Dienstprogramme |
Länge | 46.40 cm |
Breite | 45.80 cm |
Höhe | 38.80 cm |
Gewicht | 29 kg |
Länge | 53.50 cm |
Breite | 59.40 cm |
Höhe | 59 cm |
Gewicht | 35 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Xiaomi0,8 %
- 3.Brother1,3 %
- 3.Canon1,3 %
- 5.Kyocera1,9 %
- 6.HP2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Xerox3 Tage
- 6.Brother4 Tage
- 7.Canon5 Tage
- 7.Epson5 Tage
- 9.Lexmark6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Lexmark0,4 %
- 2.Canon1,7 %
- 3.Fujifilm1,8 %
- 4.Kyocera2,1 %
- 5.Epson2,2 %
Quelle: Galaxus
Sehr gut80/100
Wie viel soll ein guter Drucker kosten? Im Druckertest der Stiftung Warentest finden sich Geräte für unter 100 bis fast 1000 Euro. Und auch bei der Qualität zeigt der Test enorme Unterschiede. Während viele gute Drucker mit gestochen scharfem Text oder brillanten Fotodrucken überzeugen, enttäuschen andere mit unscharfem, streifigem Druckbild, schlechtem Kontrast oder Farbfehlern...