Canon i-SENSYS LBP122dw
Laser, Schwarz-Weiss- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Produktinformationen
Canon i-SENSYS LBP122dw - Drucker - s/w - Laser. Druckertyp: Arbeitsgruppendrucker - Laser - s/w. Gewicht: 5,62 kg. Mediengrössenklasse: A4/Legal. Max. Mediengrösse: Legal (216 x 356 mm), A4 (210 x 297 mm). Minimale Mediengrösse (angepasst): 76.2 mm x 127 mm. Max. Mediengrösse (angepasst): 216 mm x 356 mm. Druckgeschwindigkeit: Bis zu 30 Seiten/Min. - s/w - ANSI A (Letter) (216 x 279 mm). Max. Auflösung (s/w): 600 x 600 dpi. Schnittstelle: USB 2.0, LAN, Wi-Fi(n). RAM installiert (max.): 256 MB. Druckersprache: Canon Ultra Fast Rendering (UFRII). Gesamte Medienkapazität: 150 Blätter. Medienhandhabung: 150-Blatt-Papierkassette. Empfohlenes monatliches Volumen: 200 - 2.000 Seiten. Netzwerk: Druckserver. Umweltschutzstandards: EPEAT Silver. Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 36,6 cm x 39,1 cm x 37,1 cm.
Drucker Funktionen | Duplexdruck, Randloser Druck |
Papierformat | 16K, A4, A5, A6, B5, Briefumschlag, Executive, Legal, Letter, Statement |
Konnektivität | Ethernet, USB, WLAN |
Druckauflösung | 2400 x 600 dpi |
Mobiles Drucken | Apple AirPrint |
Artikelnummer | 32811334 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Fujifilm0,6 %
- 2.Xiaomi0,7 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Brother1,3 %
- 5.Kyocera1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.Kodak1 Tag
- 4.Brother4 Tage
- 4.Canon4 Tage
- 6.Lexmark5 Tage
- 7.Epson6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Lexmark1,5 %
- 2.Canon1,6 %
- 3.Xiaomi1,7 %
- 4.Fujifilm1,8 %
- 5.Epson2,1 %
Wer einen Drucker für zu Hause sucht, merkt schnell: Die Preisspanne ist riesig. Im Drucker-Test der Stiftung Warentest finden sich Geräte für unter 100 bis über 1 000 Euro. Ebenso groß sind die Unterschiede in der Qualität: Während viele gute Drucker im Test mit gestochen scharfem Text oder brillanten Fotodrucken überzeugen, enttäuschen andere mit unscharfem, streifigem Druckbild, schlechtem Kontrast...