Canon EOS 800D Body
24.20 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Der CMOS-Sensor im APS-C-Format der neuen Generation kann mit 24,2 Megapixeln noch mehr Details festhalten. Die EOS 800D ermöglicht schnelles Arbeiten mit Reihenaufnahmen von bis zu 6 Bildern pro Sekunde und mit dem hellen optischen Sucher, der immer eine verzögerungsfreie Betrachtung ermöglicht. Wenn Sie das dreh- und schwenkbare Display der Kamera zur Bildkomposition verwenden, sorgt das schnellste Live View AF-System der Welt in nur 0,03 Sekunden für eine präzise Scharfstellung. Nutzt man das dreh- und schwenkbare Display der EOS 800D zur Bildkomposition, lassen sich ungewöhnliche Blickwinkel wie über Kopf oder aus der Froschperspektive realisieren. Fokussieren und Aufnehmen erfolgt mit nur einem Antippen. Dank der Bildstabilisierung sehen Full-HD-Videos sowohl im Netz als auch auf Ihren TV-Gerät Zuhause grossartig aus und selbst sich bewegende Motive werden im Fokus gehalten. Die Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet geht ganz schnell und ermöglicht das Teilen der Aufnahmen und die Fernsteuerung der Kamera. Das Menü mit praktischen Hinweisen hilft Ihnen, die Kameraeinstellungen zu verstehen und ermöglicht so grossartige Aufnahmen.
Serienaufnahme Bilder/s | 6 FPS |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, NFC, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Autofokustyp | Phasenbasiert |
Artikelnummer | 6531286 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Panasonic13 Tage
- 9.OM System14 Tage
- 10.Fujifilm15 Tage
- 11.Canon21 Tage
- 12.RICOH22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.Goxtreme2,5 %
- 3.Kodak2,8 %
- 4.Canon3,8 %
- 4.Olympus3,8 %
- 6.Easypix4,5 %

- Der Autofokus arbeitet bis zu einer Offenblende von F8
- Recht hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 6,0 Bilder/Sek.)
- Sehr kurze Wartezeit bis zum ersten Bild nach dem Einschalten (0,77 Sekunden)
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- 10 Filtereffekte und 12 Szenenprogramme vorhanden
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
Das war ein enges Duell! Am Ende hat die Nikon D5600 die Nase knapp vorn. Sie punktet vor allem mit hoher Bildqualität: Die Fotos der Nikon sind noch detailreicher als die der Canon. Die Stärken der EOS 800D: Sie reagiert ein Quäntchen schneller und hat einen Autofokus, der nicht nur beim Fotografieren blitzschnell reagiert, sondern auch beim Filmen zügig scharf stellt...
Die Überarbeitung mit verbessertem Autofokus und einfacherer Bedienung ist gelungen: Mit der Canon EOS 800D machen auch Anfänger tolle Aufnahmen. Was fehlt? 4K-Videos - das bieten bei Canon nur teure Profi-Modelle.