Canon EOS 760D Body
24.20 Mpx, APS-C / DXAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Das anpassbare 19-Punkte-Autofokussystem der EOS 760D fixiert Ihr Motiv beim Fotografieren von Sport, Porträts oder Landschaften. Jeder Fokuspunkt ist ein „Kreuztyp“, was bedeutet, dass er Ihr Motiv schnell und präzise erfassen kann, sodass Sie hervorragende Ergebnisse erzielen.
Der schnelle DIGIC 6 Prozessor ermöglicht eine Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu 5 Bildern pro Sekunde, sodass Sie keinen entscheidenden Moment verpassen. Ein 7560 Pixel Belichtungsmesser sorgt für konsistente und präzise Belichtungen sowie für die Erkennung von Flimmern.
Flimmerndes Licht, wie es von Leuchtstofflampen erzeugt wird, kann beim Fotografieren zu inkonsistenter Helligkeit und Farbe führen. Die EOS 760D kann solche Bedingungen erkennen und jeden Schuss so timen, dass er mit der maximalen Helligkeit der flimmernden Lichtquelle übereinstimmt, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Erstellen Sie atemberaubende Full HD Filme mit filmischer Tiefenschärfe mithilfe der Hybrid CMOS AF III Autofokus-Technologie der EOS 760D. Diese ermöglicht ein sanftes Fokussieren und Verfolgen des Motivs, sodass Ihr Motiv scharf und im Fokus bleibt, während der Hintergrund wunderschön verschwommen ist. Die MP4-Unterstützung erleichtert das Hochladen und Übertragen Ihrer Filme.
Teilen Sie Ihre Bilder sofort mit der Wi-Fi- und NFC-Verbindung der EOS 760D. Tippen Sie einfach Geräte zusammen, um das, was Sie aufgenommen haben, auf ein Smartphone oder Tablet zu überprüfen und zu übertragen.
Das Fernaufnahmesystem hilft Ihnen, Bilder aus neuen Winkeln aus der Ferne mit einem mobilen Gerät aufzunehmen, oder Sie können sich selbst ins Bild setzen oder Wildtiere aus der Distanz fotografieren, ohne Ihr Motiv zu stören.
Sie können Ihre neuesten Aufnahmen direkt von Ihrer Kamera auf sozialen Medien hochladen und dabei Canons Image Gateway nutzen, um Ihre Bilder zu übertragen.
Serienaufnahme Bilder/s | 5 FPS |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 3514839 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Glas, Kunststoff, Metall |
Material | Aluminium, Glas, Polycarbonat |
Szenenmodus | Landschaft, Nachtporträt, Porträt, Sport |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert, Blitzschuh |
Weissabgleich | Benutzerdefinierte Modi, Flash, Schatten, Tageslicht, Wolfram, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/2 Schritten, ± 2EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Canon EF, Canon EF-S |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Manuell, Rote-Augen-Reduzierung |
Bildsensor Auflösung | 24.20 Mpx |
Pixelauflösung | 6000 x 4000 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Bildsensorgrösse | 22.3 x 14.9 mm |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 1040000 Pixels |
Suchertyp | Optisch |
Bildabdeckung | 95 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Autofokustyp | Hybrid |
Autofokus Messfelder | 19 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/4000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 5 FPS |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | DPOF, JPEG, RAW |
Videoformate | mp4 |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | 3.5mm Mikrofon, Mini HDMI, USB, Videoausgang |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Akku, Augenmuschel, Halstrageband, Handbuch, IFC-130U Kabel, Ladegerät, Stromkabel |
Breite | 131.90 mm |
Länge | 77.80 mm |
Höhe | 100.70 mm |
Gewicht | 565 g |
Länge | 22.20 cm |
Breite | 16.50 cm |
Höhe | 14.70 cm |
Gewicht | 1.56 kg |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Nikon21 Tage
- 6.RICOH24 Tage
- 7.Canon38 Tage
- 8.Fujifilm221 Tage
- 9.Panasonic296 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 4.Pentax3,6 %
- 5.Olympus3,8 %
- 6.Canon4 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 8.Sony5,2 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut87/100
Gute Spiegelreflexkamera mit sehr gutem optischen Sucher, großem Bildwandler und Netzwerkfunktion. Rundum gut, Monitor zum Klappen und Schwenken, schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren einfach.
Sehr gut89/100

- Monochromes Kontrolldisplay auf der Oberseite
- Autofokus mit 19 Kreuzsensoren
- Kurze Wartezeit bis zum ersten Bild nach dem Einschalten (0,83 Sekunden)
- Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 1.600
- Vergleichsweise gute Bildqualität auch im hohen ISO Bereich (ab ISO 1.600)
- Gut verarbeitetes Kameragehäuse mit gutem Handling
Ohne BewertungKeine Bewertung

- EOS 760D mit Infodisplay und zwei Einstellrädern
- Geringe Auslöseverzögerung auch im Live-View
- Gute Bildqualität mit hoher Auflösung bei niedrigen ISO-Empfindlichkeiten
- Keine elektronische Wasserwaage in der 750D
- Handgriff nicht ausgeprägt genug
- Unglückliche Kombination des Ein-Aus-Schalters mit dem Videomodus
Sehr gut82/100
- Schnelle und unbegrenzte JPEG-Serienaufnahme
- Augensensor deaktiviert automatisch Bildschirm
- Touchscreen, WLAN und NFC
- Praktisches Schulterdisplay
- Kantenschärfe hoch
- Kurze RAW-Serienaufnahme
Sehr gut92/100

- WLAN und NFC an Bord
- rauschfreie Fotos bis ISO 1.600
- dreh- und schwenkbarer Monitor
- stark verbessertes AF
- geringes Gewicht
- starke Auflösung bis ISO 3.200
- manuelle Bildeinstellungen
- zwei Einstellräder
- ruckelige Bewegungsdarstellung
- kein Sucher
- langsamer Autofokus
Auch wenn sich die neue 760D ihrem Schwestermodell nur knapp geschlagen geben musste, ist das Resultat dennoch verwunderlich. Das liegt daran, dass die Systemkamera einen Sucher vermissen lässt und der Autofokus alles andere als flott arbeitet. Somit ist auch bei starker Sonne das Display die einzige Möglichkeit wie man das Motiv im Auge behalten kann...