Beyerdynamic Byron BTA
7.50 h, KabellosAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Byron BTA In-Ear Kopfhörer von Beyerdynamic bieten eine herausragende Klangqualität, die speziell für mobile Endgeräte optimiert ist. Mit einem natürlichen und hoch aufgelösten Klangbild, das durch einen leistungsstarken Digitalen Signal Prozessor (DSP) unterstützt wird, ermöglichen diese Kopfhörer ein detailgetreues Hörerlebnis. Der angenehme Bass sorgt für eine ausgewogene Musikwiedergabe, die sowohl für Musikliebhaber als auch für Gelegenheitsnutzer geeignet ist. Die kabellose Übertragung via Bluetooth bietet zusätzliche Flexibilität, sodass Musik und Telefongespräche ohne störende Kabelverbindungen genossen werden können. Die Verbindung erfolgt einfach und schnell, wodurch das Verheddern von Kabeln der Vergangenheit angehört. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 7,5 Stunden und der Möglichkeit, den Akkustand per Sprachansage zu überprüfen, sind die Byron BTA ideal für den täglichen Gebrauch und lange Hörsessions.
- Hochauflösender Klang mit natürlicher Wiedergabe
- Kabellose Bluetooth-Übertragung mit aptX® und AAC-Codecs
- Akkulaufzeit von bis zu 7,5 Stunden mit Sprachansage zur Akkustandsanzeige
- Inklusive Schnellladeschale für unkompliziertes Aufladen.
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon |
Kopfhörertyp | In Ear Kopfhörer |
Signalübertragung | Kabellos |
Isolation | Geschlossen |
Dokumente | |
Artikelnummer | 5897641 |
Hersteller | Beyerdynamic |
Kategorie | Kopfhörer |
Herstellernr. | 716952 |
Release-Datum | 9.9.2016 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausgabe | Stereo |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon |
Musiksteuerung | Bluetooth-Fernbedienung, Touchpad-Fernbedienung |
Signalübertragung | Kabellos |
Knopf Funktionen | Volume Up |
Kopfhörertyp | In Ear Kopfhörer |
Tragestil | In Ear |
Isolation | Geschlossen |
Treiberdurchmesser | 10 mm |
Wandlerprinzip | Dynamisch |
Frequenzbereich | 10 - 25000 Hz |
Empfindlichkeit | 100 dB |
Geräuschpegel (max.) | 90 dB |
Impedanz | 16 Ω (ohm) |
Anschlüsse Basis/Sender | USB-C |
Kopfhörerkabel Länge | 0.5m |
Bluetooth Version | 4.2 |
Bluetooth Merkmale | AAC, aptX, Multipoint |
Bluetooth Profile | A2DP, aptX-LL, AVRCP, HFP, HSP, SPP |
Max. Reichweite | 10 m |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Akkutyp | LiPo |
Akkulaufzeit | 7.50 h |
Akkukapazität | 110 mAh |
Ladezeit | 1.50 h |
Lade-Eingang | USB Typ-A |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Clip, Div. Ohrpassstücke, Earhooks, Ladeschale, Softcase |
Gewicht | 12 g |
Länge | 20 cm |
Breite | 10.50 cm |
Höhe | 5 cm |
Gewicht | 214 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut95/100
Sehr gut92/100

Für Apple-User und alle anderen interessant, stellt der Byron BTA technisch wie klanglich Spitzenmodell der Byron-Reihe dar.
Sehr gut100/100
- hervorragender Klang
- komfortabler Sitz
- tolle Verarbeitung
- Kabelfernbedienung
- Ladeschale
- DSP
Ohne BewertungKeine Bewertung
Letztlich gefiel uns aus dem Trio der Sound des Byron BTA noch am besten. Die Bluetooth-Übertragung macht sich nicht negativ bemerkbar und wurde hier praktisch gelöst. Die Wired-Version fällt klanglich zwar ab, steht in seiner Preisklasse gegenüber Konkurrenzmodellen jedoch noch immer gut da...
Sehr gut95/100

Die Flut an Kopfhörerneuheiten ist weiterhin ungebrochen. Doch nur wenige stechen durch ihre klangliche Qualität heraus. Bei den Byron-Bluetooth-In-Ears von Beyerdynamic lohnt sich das Hinhören, sowohl beim von uns getesteten Wireless-Modell als auch beim verkabelten Pendant. Unser Praxistest auf einem Inlandsflug bringt positive Erkenntnisse: ein sehr ausgewogenes Klangbild bei Höhen und Bässen...
- iPhone- und Android-Codecs
- Breiter, dynamischer Klang
- Hochwertige Haptik
- Mikrofon verbesserungswürdig
Zur IFA brachte Beyerdynamic mit den Byron-Modellen seine ersten beiden Bluetooth-In-Ears auf den Markt. Während der Byron BT (100 Euro) nur mit aptX-Codec ausgestattet ist, liefert der von uns getestete Byron BTA das volle Paket. Dazu zählen neben aptX für Android-Smartphones auch der AAC-Codec für Apple-Geräte...
Ohne BewertungKeine Bewertung

Entscheidend bei einem Kopfhörer ist aber weniger das Aussehen (zumal bei einem kleinen In-Ear), sondern vielmehr der Klang. Hier bewiesen die Entwickler des Heilbronner Herstellers Weitblick und machten den Byron BTA Wireless nicht nur mit dem aptX-Codec kompatibel, sondern auch mit AAC ?...