BenQ W1000+

Full HD
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Full-HD Projektor BenQ W1000+ bietet dank des 3D-Colormanagements die Möglichkeit, sechs Farben individuell einzustellen und so präzise Feinabstimmungen der Sättigungskanäle in jeder einzelnen Farbe des Bildes vorzunehmen.

Zwei HDMI-Anschlüsse der Version 1.3 bieten Ihnen eine grössere Anschlussmöglichkeit für Ihre AV-Geräte. Zudem kann mit Hilfe der Funktion Wandfarbkorrektur der W1000 auf fünf verschiedene Wandfarben eingestellt werden. Dadurch eignet er sich perfekt für den Einsatz in Wohnräumen ohne Leinwand.

Brilliant Color, 3D-Colormanagement, Closed Captioning, Farbrad RGBCYW.

Das Wichtigste auf einen Blick

Beamer Typ
Heimkino Beamer
Projektionstechnologie
DLP
Kontrastverhältnis
3500 :1
Pixelauflösung
1920 x 1080 Pixel
Artikelnummer
247723

Allgemeine Informationen

Hersteller
BenQ
Kategorie
Beamer
Herstellernr.
9H.J4H77.27E
Release-Datum
14.10.2010

Beamer Eigenschaften

Beamer Typ
Heimkino Beamer
Projektionstechnologie
DLP

Beamer Anzeige

Bildseitenverhältnis
16:9
Bildauflösung
Full HD
Pixelauflösung
1920 x 1080 Pixel
Kontrastverhältnis
3500 :1
Vertikaler Scanbereich
50 - 85 Hz

Bildpositionierung

Bildjustierung
Trapezkorrektur

Multimedia Funktionen

Multimedia Funktionen
Integrierte Lautsprecher

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
S-Video (1x)
Audio-Anschlüsse
Audio Out (1x)
Daten-Anschlüsse
RS-232 (1x)

Lampe Eigenschaften

Lampentechnologie
UHP
Lampenlebensdauer
5000 h

Energieversorgung

Energieversorgung
Stromversorgung über USB
Energieverbrauch
180 W
Stromverbrauch (Standby)
1 W

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung

Produktdimensionen

Länge
254 mm
Breite
325 mm
Höhe
95 mm
Gewicht
3.40 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 10.Wanbo
    2,6 %
  • 11.LG
    2,7 %
  • 12.BenQ
    3 %
  • 13.Optoma
    3,2 %
  • 13.Xiaomi
    3,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 10.LG
    9 Tage
  • 11.Viewsonic
    10 Tage
  • 12.BenQ
    11 Tage
  • 12.Epson
    11 Tage
  • 14.Philips
    15 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.XGIMI
    4,4 %
  • 3.Epson
    4,6 %
  • 4.BenQ
    5,2 %
  • 5.Optoma
    5,5 %
  • 6.Hisense
    5,8 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut83/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
netzwelt.de Logo
netzwelt.deEinzeltestVeröffentlichungJuni 2011

Für den Preis sind erwartungsgemäß einige Schwächen in Kauf zu nehmen. Zum Beispiel das 24p-Stottern, eine ungleichmäßige Ausleuchtung, leichte Bildartefakte oder die unflexible Aufstellung. Auf der anderen Seite bietet der BenQ W1000+ lichtstarke Projektionen und einen ordentlichen Kontrast - für einen dreistelligen Euro-Betrag durchaus angemessen.

Sehr gut90/100
PlayBlu Logo
PlayBluEinzeltestVeröffentlichungMai 2011

Optisch wohl einer der schönsten Beamer im Testfeld. Auch innere Werte können punkten.

Gut79/100
Rang 7 von 9Chip HD WeltVeröffentlichungMai 2011
  • PositivGutes Heimkino-Bild
  • Positivnur moderater Regenbogen-Effekt
  • Positivgünstiger Preis
  • NegativKein Lens-Shift
  • Negativrelativ laut
  • Negativdurchschnittlicher Schachbrett-Kontrast

„BenQ nutzt beim W1000+ ein schneller als üblich drehendes Farbrad, was den Regenbogeneffekt des DLP-Beamers reduziert. In der Praxis ist das Phänomen zwar noch sichtbar, aber weitaus geringer als bei den meisten anderen DLP-Projektoren. Auch sonst zeigt sich der BenQ in Sachen Bildqualität von seiner Schokoladenseite und präsentiert knackige Farben und eine hohe Helligkeitsausbeute. ...

Ohne BewertungKeine Bewertung
Chip Test & KaufEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2011

Der BenQ überzeugt mit ausgewogenem Bild, niedriger Lautstärke und guter Ergonomie zu einem fairen Preis.

Ohne BewertungKeine Bewertung
ChipEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2011

Ein günstiger Full-HD-Beamer mit gutem Bild und nur kleinen Einschränkungen.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Audiovision Logo
AudiovisionEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2011
  • Positivlichtstark
  • Positivordentliches Gesamtbild nach Optimierung
  • Positivgünstig
  • Negativschlechte Voreinstellung
  • Negativ24p-Signale stottern
  • Negativunflexible Aufstellung