Athom Homey Pro

Preis in EUR inkl. MwSt.
  • kostenloser Versand
  • Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
  • Paypal, Klarna und Kreditkarten

Modell

Produktinformationen

Verwalten Sie alle Ihre Smart Home Geräte von Homey Pro (Early 2023) und einer App, überall auf der Welt. Steuere und automatisiere deine Geräte, zeige den Energieverbrauch in Echtzeit und in der Vergangenheit an und erhalte Sensorwarnungen. Mit Homey Flow wird Hausautomation zum Kinderspiel. Schalten Sie Ihr gesamte Smart Home Geräte mit einem Knopfdruck aus. Spielen Sie automatisch Musik auf Ihrem Sonos ab, wenn Sie nach Hause kommen. Erstelle Flows direkt in der Homey-App auf deinem Smartphone oder erstelle erweiterte Flows in der Homey-Web-App. Homey Pro (Early 2023) fungiert als Zigbee Gateway & Z-wave Bridge mit über 50.000 zubehör von mehr als 1000 Marken, wie Sonos, Philips Hue, Somfy, Spotify Connect, IKEA, Aqara, Miele, Yale, Tado, LIFX, Aeotec, Daikin, Nuki, Honeywell, FIBARO, Netatmo, TP-Link und viele andere. Dank der offenen Plattform von Homey kommen täglich Geräte hinzu. Ausserdem unterstützt Homey Pro sowohl offizielle als auch von der Community erstellte Homey-Apps. Homey Pro bietet WLAN, Zigbee, Z-Wave Plus, Infrarot, 433 MHz RF, BLE, Matter und Thread. Das sind mehr Protokolle als bei jedem anderen Smart-Home-Hub. Diese werden alle lokal gesteuert: Homey Pro verarbeitet alles vor Ort. Deine Daten werden auf Homey Pro selbst gespeichert und die Cloud-Abhängigkeit wird minimiert. Automatisiere dein Zuhause, um Energie zu sparen, oder plane deinen Verbrauch entsprechend der Solarerzeugung oder dynamischen Tarifen. Spare Energie, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Smart Home Hub Typ
Smart Hub
Smart Home System
Amazon Alexa
Apple Home
Google Assistant
Kommunikationsstandard
Amazon Alexa
Apple HomeKit
Google Assistant
Z-Wave
ZigBee
WLAN Standard
Wi-Fi 4 / 802.11n
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Steuerungsart
App
Fernbedienung
Webinterface
Übertragungsart
Bluetooth
Infrarot
WLAN
Artikelnummer
36860701

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
HOMEY-PRO-EU-03
Release-Datum
13.9.2023

Farbe

Farbgruppe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Smart Home Funktionen

Smart Home Hub Typ
Smart Hub
Smart Home System
Amazon Alexa
Apple Home
Google Assistant
Weitere Kommunikationsstandards
Amazon Alexa
Apple HomeKit
Google Assistant
Z-Wave
ZigBee
WLAN Standard
Wi-Fi 4 / 802.11n
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Steuerungsart
App
Fernbedienung
Webinterface
Übertragungsart
Bluetooth
Infrarot
WLAN
Betriebssystem Kompatibilität
Android
iOS

Anschlüsse

USB-Anschlüsse
USB-C

Herkunft

Ursprungsland
China
Niederlande

Lieferumfang

Lieferumfang
Homey Pro
Schnellstart-Anleitung
USB-C-Stromadapter
USB-C-Stromkabel

Produktdimensionen

Länge
12.80 cm
Breite
12.80 cm
Höhe
3.50 cm
Gewicht
600 g

Verpackungsdimensionen

Länge
15.40 cm
Breite
15.40 cm
Höhe
10.50 cm
Gewicht
674 g

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

3 Monate
Alles






Möchtest du einmalig bei relevanter Preisreduktion benachrichtigt werden?
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smart Home Hub» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Dresden Elektronik
    0,2 %
  • 2.EQ-3
    0,4 %
  • 3.Athom
    0,5 %
  • 3.Sonoff
    0,5 %
  • 5.Aeotec
    0,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Athom
    Ungenügende Daten
  • 1.Aeotec
    0 Tage
  • 1.Aqara
    0 Tage
  • 1.Bosch Smart Home
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smart Home Hub» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 13.Xiaomi
    5,1 %
  • 14.Aqara
    5,4 %
  • 15.Arlo
    5,8 %
  • 16.Homematic IP
    8,8 %
  • 17.Athom
    12,2 %

Sehr gut90/100
techstage.de Logo
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2024
  • PositivKompatibel zu Tausenden Smart-Home-Komponenten
  • PositivGrundfunktionen leicht zu bedienen
  • PositivBedienung per App und mit Browser
  • NegativKompatibilität schlechter als mit Home Assistant
  • NegativEinbindung von Komponenten kann etwas komplexer sein

Auch wenn Homey Pro nicht alle Smart-Home-Geräte unterstützt: Kaum eine andere Lösung, mal abgesehen von Open-Source-Varianten wie Home Assistant, kann mehr Geräte als Homey Pro ansteuern. Wer möchte, kann damit sogar KNX-basierte Smart-Home-Lösungen verwalten oder die Produktion seiner Photovoltaik-Anlage überwachen...