Arlo Pro 3 Spotlight Kamera, 2er Set weiss

2560 x 1440 Pixels
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Alles im Blick auch bei Nacht
Behalten Sie mit der Arlo Pro 3 Ihre Privat- oder Geschäftsräume Tag und Nacht im Blick. Einfache Installation in Minutenschnelle und direkte Wiedergabe von Videos auf Ihrem Telefon. Mit der Nachtsicht in Farbe erkennen Sie kleinste Details und das integrierte Spotlight ermöglicht eine bessere Sicht in dunklen Bereichen. Das fortschrittliche Objektiv bietet ein breiteres Sichtfeld, sodass Sie bewegliche Objekte gut verfolgen und vergrössern können. Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn Ihre Kamera Personen, Fahrzeuge, Tiere oder Pakete erkennt, und können Live-Videos oder aufgezeichnete Clips direkt auf Ihrem Telefon anzeigen.

2K und HDR
Arlo Pro 3 bietet bei HDR eine Auflösung in 2K. Vergrössern Sie Objekte, um Details und Farben noch genauer zu erkennen.

Integriertes Spotlight & Nachtsicht in Farbe
Mit der Nachtsichtfunktion in Farbe sehen Sie genau, was im Dunkeln vor sich geht – in Farbe statt nur in Schwarz.

Das Wichtigste auf einen Blick

Netzwerkkameratyp
Überwachungskamera IndoorÜberwachungskamera Outdoor
Netzwerkschnittstelle
RJ45 Port
Energieversorgung
AkkubetriebNetzbetrieb
Objektivtyp
Festbrennweite
Erweiterte Funktionen
BewegungsmelderLautsprecherMikrofonNachtsichtfunktionZwei-Wege-Audio
Smart Home System
Amazon AlexaGoogle AssistantIFTTT
Dokumente
Artikelnummer
12001371

Allgemeine Informationen

Hersteller
Arlo
Kategorie
Netzwerkkamera
Herstellernr.
VMS4240P-100EUS
Release-Datum
1.10.2019
Externe Links

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
Weiss

Kamera Eigenschaften

Netzwerkkameratyp
Überwachungskamera IndoorÜberwachungskamera Outdoor
Kamera Bauform
Bullet Kamera
Kamera Auflösung
3.69 Mpx
Max. Bildauflösung
2560 x 1440 Pixels
Blickwinkel (H)
160°
Blickwinkel (V)
160°
Blickwinkel (D)
160°
Objektivtyp
Festbrennweite
Optischer Zoom
12 x
Digital Zoom
12 x
Bildsensortyp
CMOS
Erweiterte Funktionen
BewegungsmelderLautsprecherMikrofonNachtsichtfunktionZwei-Wege-Audio
Videoformate
H.264H.265
Audioformate
H.264

Netzwerk

Netzwerkschnittstelle
RJ45 Port
Max. Port Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
WLAN Standard
802.11iWi-Fi 4 / 802.11n

Smart Home Funktionen

Smart Home
Kompatibel
Smart Home System
Amazon AlexaGoogle AssistantIFTTT
Kommunikationsstandard
Amazon AlexaGoogle Assistant
Kompatibilität
Amazon AlexaGoogle Home

Anwendungsbereich

Montageort
Decke
Anwendungsbereich
Aussenbereich

Energieversorgung

Energieversorgung
AkkubetriebNetzbetrieb

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
2 KamerasAkkusAufkleber VideoüberwachungKurzanleitungMagnetisches LadekabelNetzteilNetzwerkkabelSmartHubWandhalterungen und Schraubenkits

Produktdimensionen

Höhe
70.50 mm
Länge
89 mm
Breite
48.60 mm
Gewicht
136 g

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 20.D-Link
    2,2 %
  • 20.Enabot
    2,2 %
  • 22.Arlo
    2,4 %
  • 22.Eve
    2,4 %
  • 22.Hombli
    2,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 17.Netatmo
    4 Tage
  • 17.Reolink
    4 Tage
  • 20.Arlo
    5 Tage
  • 20.Synology
    5 Tage
  • 22.Ubiquiti
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 10.Ubiquiti
    2,6 %
  • 11.Amazon
    3,2 %
  • 11.Arlo
    3,2 %
  • 13.Arenti
    3,4 %
  • 13.eufy Security
    3,4 %

GesamtbewertungSehr gut84/100
Sehr gut84/100
PCgo Logo
Rang 1 von 6PCgoTest und Technik: Sicherheit von IP-Kameras im TestVeröffentlichungAugust 2020

Das teuerste System im Testfeld schneidet auch in der Sicherheitsbewertung am besten ab. Das gute Ergebnis dürfte aber auch für die etwas günstigen Arlo-Kameras greifen.

Sehr gut84/100
PC Magazin Logo
Rang 1 von 6PC MagazinÜberwacher überwachtVeröffentlichungAugust 2020

Das teuerste System im Testfeld schneidet auch in der Sicherheits-Bewertung am besten ab. Das gute Ergebnis dürfte aber auch für die etwas günstigeren Arlo-Kameras gelten.