Apple iPhone 11 Pro
512 GB, Space Gray, 5.80", SIM + eSIM, 12 Mpx, 4GProduktinformationen
Neues Drei‑Kamera-System. Batterie für den ganzen Tag.1 Der schnellste Chip in einem Smartphone. Und das hellste iPhone Display aller Zeiten. Das iPhone ist jetzt Pro. Nimm mit den Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiven fantastische Videos und Fotos auf. Mach mit dem Nachtmodus bei wenig Licht Fotos, wie du sie noch nie gemacht hast. Schau dir HDR Filme und Sendungen auf dem Super Retina XDR Display an, dem hellsten iPhone Display aller Zeiten. Erlebe mit dem A13 Bionic eine beispiellose Performance bei Spielen, Augmented Reality (AR) und Fotografie. Ausserdem bekommst du Batterielaufzeit für den ganzen Tag und einen neuen Grad von Wasserschutz. Alles im ersten iPhone, das leistungsstark genug ist, um Pro zu heissen.
Die Batterielaufzeit variiert abhängig von Verwendung und Konfiguration. Weitere Infos unter apple.com/chde/batteries. Das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max sind vor Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 4 Metern). Der Schutz vor Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab. Das Display hat gerundete Ecken. Als Rechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 5,85" (14,86 cm) beim iPhone 11 Pro und von 6,46" (16,40 cm) beim iPhone 11 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner. Kabellose Qi Ladegeräte sind separat erhältlich.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 512 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.80" |
Pixelauflösung | 2436 x 1125 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Akkukapazität | 3046 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 11873407 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Apple0,6 %
- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,9 %
- 4.Motorola1,3 %
- 4.realme1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 8.realme3 Tage
- 8.Samsung3 Tage
- 11.Apple4 Tage
- 11.Blackview4 Tage
- 11.Gigaset4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Samsung2 %
- 4.Cat2,2 %
- 5.Apple2,4 %
- 5.Emporia2,4 %
- 7.Nokia2,6 %

Als einziges Gerät im Test kommt das iPhone – wie gewohnt–nicht mit Android, sondern mit Apples eigenem Betriebssystem iOS. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Display sehr hell. Interessant ist auch die Dreifach-Kamera des 11 Pro. Es sind drei Objektive mit einer Auflösung von je 12 MP an Bord...
- sehr gutes Display
- sehr gute Fotoleistungen
- inklusive Schnelllade-Netzteil
... geht es anschließend an die Ladestation, gibt es eine Überraschung: Zumindest das iPhone 11 Pro ist jetzt mit einem großen Ladenetzteil ausgestattet, sodass es binnen eineinhalb Stunden wieder voll aufgeladen ist.
37 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest 37 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Apple iPhone 11 Pro Max und iPhone 11 Pro, oder das Samsung Galaxy Note 10+ und Samsung Galaxy Note 10, spannende Mittelklasse-Geräte, etwa die neuen Google-Geräte Pixel 3a und Pixel 3a XL, aber auch günstigere Modelle wie etwa das Xiaomi Redmit Note 7. Huawei-Geräte...