Apple AirPods (2nd Gen.)
keine Geräuschunterdrückung, 5 h, Kabellos- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage, wenn unbenutzt
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
Modellreihe
- AirPods (2nd Gen.) (keine Geräuschunterdrückung, 5 h, Kabellos)EUR169,–
- AirPods (3rd Gen.) MagSafe Case (keine Geräuschunterdrückung, 6 h, Kabellos)
- AirPods (3rd Gen.) Lightning Case (keine Geräuschunterdrückung, 6 h, Kabellos)
- AirPods Pro (2nd Gen.) MagSafe USB-C (ANC, 6 h, Kabellos)
Produktinformationen
Mit den AirPods erlebst du kabellose Kopfhörer völlig neu. Nimm sie einfach aus dem Ladecase und sie sind sofort einsatzbereit für dein iPhone, deine Apple Watch, dein iPad oder deinen Mac. Mit einem Fingertipp richtest du die AirPods ein und sie funktionieren wie durch Magie. Sie sind automatisch eingeschaltet und immer verbunden. Die AirPods erkennen sogar, wenn sie in deinen Ohren sind, und pausieren, wenn du sie herausnimmst. Um die Lautstärke anzupassen, den Song zu wechseln, jemanden anzurufen oder dir den Weg beschreiben zu lassen, sag „Hey Siri“ und was du tun möchtest. Du kannst nur einen oder beide AirPods tragen und mit einem Doppeltippen einen Track wiedergeben oder zum nächsten springen, wenn du Musik oder Podcasts hörst. AirPods bieten 5 Stunden Wiedergabe und 3 Stunden Sprechdauer pro Aufladung. Und mit ihrem Ladecase, in dem weitere Aufladungen für 24 Stunden Wiedergabe stecken, halten sie bei allem mit, was du so machst. Schnell mal aufladen? Nach nur 15 Minuten im Ladecase kannst du 3 Stunden Musik hören oder 2 Stunden sprechen. Die AirPods werden vom neuen Apple H1 Chip gesteuert und erkennen durch optische Sensoren und Beschleunigungssensoren, ob sie in deinem Ohr sind. Der H1 Chip leitet die Audiosignale automatisch weiter und aktiviert das Mikrofon - egal, ob du beide AirPods oder nur einen benutzt. Und wenn du telefonierst oder mit Siri sprichst, sorgen ein zusätzlicher Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung und wellenbündelnde Mikrofone für weniger Aussengeräusche und eine klarere Stimme. Case kann mit einem Lightning Connector geladen werden. Case unterstützt nicht Wireless Charging.
Anwendungsbereich | Allgemein, Büro, Lifestyle, Reisen |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon |
Kopfhörertyp | Earbuds |
Signalübertragung | Kabellos |
Geräuschunterdrückung | keine Geräuschunterdrückung |
Isolation | Halboffen |
Artikelnummer | 10802238 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 22.Garbot1,4 %
- 22.Timekettle1,4 %
- 24.Apple1,5 %
- 24.Canyon1,5 %
- 24.Joyroom1,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 39.Samsung2 Tage
- 39.TechniSat2 Tage
- 52.Apple3 Tage
- 52.Audio-Technica3 Tage
- 52.Beyerdynamic3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: Galaxus- 33.Samsung2,1 %
- 33.Soundcore2,1 %
- 36.Apple2,2 %
- 36.Nothing2,2 %
- 38.Baseus2,4 %

- guter Klang
- Geräuschfilterung
- mäßige Tonqualität der Mikros
- keine Mute-Taste/Funktion
... Die Soundqualität der Mikros ist mäßig: Zwar filtert die Elektronik alle Stör-und Hintergrundgeräusche zuverlässig raus, aber Bässe und Höhen werden argbeschnitten. Zeitweise meint man, elektronische Korrekturen der Stimme zu hören. Insgesamt klingt es blechern, wie in einer Dose aufgenommen...
Das beste Gesamtpaket in dieser Kategorie liefern die AirPods von Apple. Der Klang ist aussagekräftig und klar, an Höhen und Tiefen konnten wir gleichermaßen nichts aussetzen und auch der Bass ist wahrnehmbar. Großes Plus ist jedoch die tadellose Verarbeitung und der Tragekomfort.
- unter iOS einfaches Pairing und Bedienung (Audio Sharing)
- Verarbeitung und Materialwahl auf hohem Niveau
- Case und Kopfhörer sind kompakt und leicht
- einfacher Wechsel zwischen Geräten im Apple-Ökosystem
- wenige Einstellungen
- aufgrund der Bauform ist der Sitz im Ohr vergleichsweise locker

Insgesamt sind die technischen Unterschiede deutlicher, als es das im Vergleich zum Vorgänger identische Design erwarten lässt. Auch, wenn man sich natürlich auch über optische Unterscheidungsmerkmale gefreut hätte, muss man feststellen, dass die AirPods auch in der zweiten Generation zuverlässige, problemlose, komfortable und akustisch rund aufspielende True Wireless In-Ear-Kopfhörer sind...
- Toller Klang
- kleines Ladecase
- drahtlos aufladbar
- lange Laufzeit
- kein Spritzwasserschutz
- Lautstärkeregelung nur über Siri
Skullcandy, JBL, Motorola und Elari müssen sich geschlagen geben, Nur die Jabra Elite 65t können mit Apple und Samsung mithalten. Das Kopf- an-Kopf-Rennen der Giganten entscheidet am Ende der Preis. Die Galaxy Buds kosten rund 50 Euro weniger als die AirPods in der Qi-Ladebox und holen den Testsieg.
- ausgeglichener Klang
- kein Abschottungsgefühl
- passen nicht in jedes Ohr
Aufgrund der bauartbedingten Nachteile empfehlen sich In-Ears gegenüber normalen Kopfhörern nur dann, wenn letztere zu groß für den Transport oder zu wuchtig für den Kopf sind. Die kabellose Freiheit von Bluetooth bezahlt man noch immer mit hohen Latenzen und vergleichsweise kurzen Akkulaufzeiten...