Leatherman Surge Multifunktionstool (21 Funktionen)
EUR170,49

Leatherman Surge Multifunktionstool

21 Funktionen


Bewertung für Produkt

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Schere nicht intuitiv, sehr öliger Auslieferungszustand, in Deutschland verboten

Wie schon viele Vorredner schrieben: Der Auslieferungszustand ist mühsam und das in Mengen verwendete Messeröl färbt heftig ab. Victorinox hat bei seinem Sackmessern zwar auch schon unangenehm viel Messeröl dran, aber hier ist's nochmal massiv mehr und auch kein farbloses Öl.

Allerdings finde ich es sehr gut, dass die schwarze Farbe des Metalls kein billiges PVC-Coating ist, das sich bei Benutzung schnell abnutzt oder gar abplatzt sondern eine bewusst herbei geführte Oxidation. Andererseits hat die Oxidation recht viele Unregelmässigkeiten, die wie Kratzer aussehen, was das Werkzeug billig aussehen lässt.

Was ich leider auch erst nach dem Kauf gemerkt habe ist, dass die beiden Messer Einhandbedienung haben und einrasten. Das klingt prinzipiell gut und ist es auch, aber leider ist damit das "Führen" (also einsatzbereit dabeihaben) des Werkzeuges nach §42a des deutschen Waffengesetzes verboten. Leatherman hat sogar einen Extra FAQ-Eintrag dazu unter https://www.leatherman.com/customerse...

Zum vollständigen Öffnen der Schere darf man nicht auf den beweglichen Griff drücken sondern muss auf die Schneide vor dem Griff oder von innen auf den feststehenden Griff drücken, sonst rastet die Schere nicht ein und die Rückholfeder funktioniert nicht.

Auch das Austauschen der Säge gegen die Feile ist nicht offensichtlich, da man erst zwei Sicherungen lösen muss. Auch finde ich es schade, dass die Feile nicht auch schwarz oxidiert ist. Aber ich vermute, dass sich das mit der Funktion der Feile gebissen hat.

Nett ist auch, dass anscheinend anstatt der Feile oder der Säge auch (passend lange) Stichsägenblätter von Bosch (Serie "T") dort hineinpassen.

Andere Reviewer haben behauptet, die Messer seien (beim schwarzen Modell) schwergängig. Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich kann trotz meiner eher kleinen Hände beide Messer vom Surge problemlos mit dem Daumen einhändig ausklappen. Und das geht leichter als beim Victorinox Outrider mit zwei Händen.
 

Pro

  • relativ grosse Schere
  • Das Schwarz ist kein PVC Coating sondern Oxidation
  • Beide Messer mit Einhandbedienung (leider in Dtl. deswegen verboten)
  • Stichsägenblätter von Bosch (Serie "T") passen statt Säge bzw. Feile

Contra

  • Wegen der beiden einhändig zu öffnenden und einrastenden Messer in Deutschland verboten (§42a WaffG)
  • Zu schwer für den Hosensack, ein eher billig wirkender Gürtelhalfter ist aber dabei
  • Zum vollständigen Öffnen der Schere darf man nicht auf den beweglichen Griff drücken
  • Sehr ölig beim Auslieferungszustand, gibt schnell schwarze Hände
  • Messstab geteilt und Abstand nicht immer identisch
  • Viele Makel in der Oxidation
  • Feile nicht schwarz oxidiert
  • Bits nicht sechskantig, gibt aber anscheinend ein Zusatzteil als Adapter
  • Nur eine Grösse Kreuzschlitzschraubenzieher dabei
  • Säge und Feile müssen gegeneinander ausgetauscht werden zum Nutzen