
AVM FRITZ!Fon C6
AVM FRITZ!Fon C6
Das FritzFon C6 ist ein grundsätzlich gutes und solides Gerät in der Reihe der DECT-Telefone von AVM. Besonders in Kombination mit einer FritzBox, kann das Telefon als "Systemgerät" seine Möglichkeiten voll ausspielen und lässt damit kaum Wünsche offen. Auch wenn vielleicht einige "Gimmicks" wie z.B. Bluetooth fehlen, ist das C6 im Alltag sehr gut und einfach zu Benutzen. Bei uns sind mehrere FritzFon C5 und C6 auch beruflich im Einsatz und wir sind sehr zufrieden.
In Sachen Verarbeitung hat das C6 gegenüber dem Vorgänger C5 deutlich zugelegt. Das Handset hat jetzt ein solideres Gehäuse (welches beim C5 gerne gebrochen ist). Auch die Tastenhaptik hat sich eindeutig verbessert. Bei der Bedienung und den Menüs hat sich (zum Glück) nichts geändert.
Die Audioeinstellungen musste ich via FritzBox Benutzeroberfläche nachjustieren, da die Qualität beim Telefonieren nicht sofort überzeugte. Gesprächspartner waren jeweils dumpf und unklar zu vernehmen und der gesamte Ton wirkte sehr basslastig. Dies ist aber eher persönliche Geschmackssache.
Meine grösste Kritik: bei der Basisstation des C6 wurde deutlich und sichtbar gespart. Diese wirkt im Vergleich zum Vorgänger recht billig und wenig standfest. Dazu ist sie nun fest mit dem Netzkabel verbunden, welches nicht mehr (wie beim C5) abgesteckt werden kann. Damit lässt sich das Kabel praktisch nicht mehr durch Kanäle oder Kabelöffnungen am Schreibtisch führen.
Bei Defekt des Kabels oder Trafos muss man damit wohl das ganze Telefon neu kaufen, da es diese Teile meines Wissens nicht einzeln zu kaufen gibt und man sonst das Handset nicht mehr laden kann. Ein klarer Rückschritt, besonders bei einem Gerät dieser Kategorie. AVM, bitte nachbessern, denn so etwas geht heute wirklich nicht mehr! Darum auch einen Stern weniger in meiner Bewertung.
Pro
Contra