
Withings BPM Core
Blutdruckmessgerät Oberarm
Withings BPM Core
Blutdruckmessgerät Oberarm
Auf der Withings Website heisst es zum Stethoskop:
"Erkennen Sie Herzklappenerkrankungen
Durch Anlegen des digitalen Stethoskops an die Brust während der Messung erkennt der hochempfindliche Sensor spezifische Herztonfrequenzen, die dem Öffnen und Schließen der Herzklappen entsprechen.
Die Nutzung dieser Töne ermöglicht unserer proprietären künstlichen Intelligenz, die von Kardiologen entwickelt und mit Tausenden echten Herztönen durchsetzt wurde, die Erkennung potenzieller Störungen, die ihrerseits auf ein Risiko für die häufigsten Herzklappenerkrankungen hinweisen können."
Ich habe erwiesenermassen einen angeborenen Herzfehler (Bikuspide Aortenklappe mit Aorteninsuffizienz). Die daraus resultierenden anormalen Herztöne sind, gemäss meiner Kardiologen, sehr gut hörbar. Weil ich dadurch so ein 'Musterexemplar' bin, haben sie mich im Spital wiederholt den Ärzten in Ausbildung vorgeführt. Und in der Tat waren alle immer ganz begeistert, die mich mit dem Stethoskop abgehört haben.
Und was zeigt mir das Stethoskop von Withings an? Alles NORMAL - alles im GRÜNEN BEREICH. Wo es im Minimum eine orange Farbe haben sollte!
Ich bin seit Tagen mit Withings-Support an dem Thema und bekomme nur Standard-Hinweise, wie wie man das Gerät korrekt bedient (steht alles auch auf der Website), oder ich soll einen Factory-Reset machen. Alles wie aufgetragen gemacht - nichts hat's gebracht. Meine Anomalie der Herzklappe gilt für das Gerät als absolut normal.
Selbstverständlich ist klar, dass das Gerät in keiner Hinsicht einen Arztbesuch ersetzt. Es steht ja auch im Text auf der Website "... hinweisen können." Somit kann sich Withings auch jederzeit raus reden, wenn das Stethoskop absoluter Schrott ist.
Ich finde es gefährlich, dass wirklich vorhandene Herzklappenfehler nicht angezeigt werden. Meiner Meinung nach sollte es lieber zu früh als zu spät anzeigen. Viele Nutzer denken sonst, alles sei normal und gehen eher nicht zum Arzt für eine Abklärung.
Den Nutzen dieses KI-Stethoskops muss ich deswegen sehr stark in Zweifel ziehen. Es ist wohl nur eine Art Spielerei mit zweifelhafter Aussagekraft und mehr nicht.
Das ist das erste Withings-Produkt, dass mich enttäuscht. (Habe noch 2 Waagen und 2 Blutdruckmessgeräte von dieser Firma - die sind sehr gut)
Pro
Contra
Die einfache Bedienung vom BPM Core, sowie die Funktion mit der Withings App gefällt mir sehr gut.
Nichts zu bemängeln. Das Gerät funktioniert einwandfrei. Anfangs braucht man etwas Übung betreffend Herzton Werten, sprich der Platzierung des Stethoskops aber wenn man dass genau im Griff hat ist alles perfekt.
Pro
Das Gerät macht einen vertrauenswürdigen Eindruck, und die Messwerte sehr umfassend. Die Kopplung mit der Withings-App ist einfach. Die Handhabung bei der «Montage» für die Messung am Oberarm ist etwas umständlich.
Der Vorgang muss mehrmals wiederholt werden.
Ich wollte meinen alten BPM Connect gegen diesen austauschen, weil er kaputt gegangen ist...
Ich bereue meine Entscheidung.
Er ist sperrig, das Mikrofon funktioniert nicht gut, es ist unmöglich, eine Position zu finden, in der er den Herzschlag richtig hört.
Der Connect konnte nicht alles, was der Connect kann, aber er konnte es zumindest gut und er passte in eine Tasche mit mir.
Wie auch immer ... Es sei denn, meines hat Probleme oder ich habe einen 20 cm großen Brustkorb (bin ich eine unwissende Ninja-Schildkröte?), der ihn am Funktionieren hindert, dann greife zum kleineren Modell, das praktischer ist und seit vielen Jahren mein Begleiter ist
Pro
Contra
6 von 103 Rezensionen