
SanDisk Extreme PRO UHS-I V30
64 GB, SDXC, U3, UHS-I
SanDisk Extreme PRO UHS-I V30
64 GB, SDXC, U3, UHS-I
Meine EOS R6-MkII kann Serienbilder mit 40 Bildern pro Sekunde aufnehmen, und diese Karten scheinen das zu schaffen. Und da die Kamera zwei Steckplätze hat, habe ich in jeden Steckplatz eine dieser Karten gesteckt, damit ich ein Backup habe. Bei diesem Preis und wenn man an weit entfernte Orte reist, wäre es verrückt, dies nicht zu tun. Der wirkliche Test wird jedoch die Zuverlässigkeit nach 5 Jahren oder mehr sein.
Zur Belustigung aller, die das hier lesen, muss ich sagen, dass ich vor etwa 40 Jahren eine 256 MByte große Festplatte gekauft habe. Sie war so groß wie eine Waschmaschine und kostete über 80'000 CHF. Diese winzige Karte hat also die 500-fache Kapazität und kostet etwa 1,5 Millionen Mal weniger.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Extreme PRO UHS-I V30 (128 GB, SDXC, U3, UHS-I)
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Extreme PRO UHS-I V30 (256 GB, SDXC, U3, UHS-I)
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Extreme PRO UHS-I V30 (256 GB, SDXC, U3, UHS-I)
Es gibt nichts zu sagen, es erfüllt seine Aufgabe und ist eines der schnellsten, die ich zum Herunterladen von Daten hatte.
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Extreme PRO UHS-I V30 (256 GB, SDXC, U3, UHS-I)
Wie so oft, verlangt Digitec eine Rezension, bevor man den gekauften Artikel unter Alltagsbedingungen testen kann. Ergo: Wissichnicht.
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Extreme PRO UHS-I V30 (256 GB, SDXC, U3, UHS-I)
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Extreme PRO UHS-I V30 (128 GB, SDXC, U3, UHS-I)
6 von 255 Rezensionen