
QE Wuerfeli (Swiss Made)
QE Wuerfeli (Swiss Made)
Als Lehrperson ist mir wichtig, dass die Luftqualität im Klassenzimmer stimmt. Mit dem Wuerfeli habe ich diese jederzeit im Blick und die Kinder können dank der Farben ganz eifach mithelfen zuerst ans Lüften und dann wieder ans Schliessen der Fenster zu denken. Sie lieben das Wuerfeli und ich genauso :-)
Pro
100 Franken für einen CO2-Sensor ausgeben, der weniger kann als zum Beispiel der Aranet 4? Vor meinem Test war ich skeptisch, ob das eine gute Investition ist. Meine Meinung hat sich während des Tests geändert. Die vier Farben des «Wuerfeli» genügen völlig, um mich zum regelmässigen Lüften zu motivieren. Mir fehlen weder App noch sonstwo geloggte Daten. Dass das «Wuerfeli» vor allem auch in Schulzimmern erfolgreich für frische Luft sorgt, kann ich jetzt nachvollziehen. Etwas knifflig fand ich allein, einen passenden Platz für den Sensor zu finden. Ich bin einfach kein Freund sichtbarer Kabel. Deshalb fiel meine Wahl letztlich auf die Direktanschluss-Version. An einer Steckdose neben einer Kommode verrichtet er nun brav seinen Dienst.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Wuerfeli (Swiss Made)
Haben es in unserem kleinen Büro aufgestellt und festgestellt, dass wir viel zu wenig frische Luft hatten. Nach einigen Tagen mit dem Wuerfeli konnten wir uns eine "Lüft-Routine" angewöhnen. Wir glauben einen spürbaren Unterschied bei der Konzentrationsfähigkeit zu merken.
Pro
Contra
Pro
Ich besitze das Würfeli jetzt seit ein paar Monaten. Ich habe es auf den Wohnzimmerschrank gestellt, wo es eine entspannte Atmosphäre schafft. Es ist sehr einfach zu bedienen und sehr zuverlässig. Mit seinen vier (veränderbaren) Farbtönen zeigt er ganz einfach an, wann es Zeit ist, für einen kurzen Luftwechsel zu sorgen, wann die CO2-Konzentration im Raum abnimmt und wann es an der Zeit ist, die Fenster zu schliessen. Empfehlenswert für jeden, der gesunde Luft in seinem Wohnzimmer haben möchte.
Pro
6 von 34 Rezensionen