
Lenovo Active Pen 2
Lenovo Active Pen 2
Topp - Druckempfindlichkeit um Welten besser als der Orginialstift oder Pen1. Das Arbeiten damit macht wirklich Spass.
Allerdings steigern sich mit dem Alter die Verbindungsunterbrüche - ein "Nachdrehen" des Stifts / Batteriefachs hilft in der Regel - leider nur für kurze Zeit, was ziemlich nervt.
Für einen Pen in dieser Preisklasse wäre eine höhere Qualität zu erwarten.
Schade... Als Student möchte ich meine Notizen und Skizzen schnell und problemlos aufschreiben können... Leider ist dies mit dem Active Pen 2 nicht immer möglich.
Ich finde es schade und traurig, dass der Active Pen 2 zu so einem hohen Preis verkauft wird. Denn für das was er ist, wäre er nicht einmal die Hälfte wert.
In diesem Review vergleiche ich den Active Pen mit dem Surface Pen und dem gen2 Apple Pen. Mir ist bewusst, dass beide Konkurenten etwas mehr kosten als der Actice Pen 2, jedoch nur auf den ersten Blick. Hier die Gründe:
1. Der Active Pen 2 läuft über AAAA (4xA) Batterien. Diese sind winzig und halten beim täglichen Gebrauch eines Design Studenten etwa einen Monat (Der Surface Pen hält ein halbes Jahr). AAAA Batterien sind schwer zu finden. Wenn man nicht in einer Grossstadt wohnt, wird es schwierig sein, an diese Batterien ranzukommen. Natürlich kann man welche bei Digitec bestellen, aber früher oder später wird man mit diesen Laufkosten schnell merken, dass der Active Pen in Wahrheit mehr kostet, als ein Apple Pen oder Surface Pen.
Das ist wie gesagt schade, denn der Active Pen ist in jedem Bereich schlechter als seine Konkurenten.
2. Während der gen2 Apple Pen und der Surface Pen magnetisch sind und einfach am Gerät befestigt werden können, hat der Active Pen 2 eine billige Plastikhalterung, welche in einen USB Port eingesteckt werden muss... Dies ist etwas umständlich aus zwei Gründen. Erstens muss man den Stift auf den Tisch legen, wenn der USB Port zum Beispiel für eine Maus besetzt ist, wo er dann irgendwo wegrollt und wenn man Pech hat auf den Boden fällt.... Zweitens weil der Stift dicker ist das die Tastatur, muss die Halterung beim Wechseln zum Tablet Mode ausgesteckt und umgekehrt wieder eingesteckt werden.
3. Ich hatte immer wieder Probleme mit der Verbindung und habe in 2 Jahren 3 Stifte gebraucht. Sie gehen sehr schnell Kaputt wenn sie am Boden fallen.
Deshalb habe ich auf ein Surface gewechselt.
Pro
Contra
Nach 1-2 Monaten Gebrauch fällt der Stift auseinander.
Pro
Contra
Die ersten Wochen waren perfekt danach ging es den Bach runter...
Der Stift disconnected jede 5 Sekunden und es ist absolut unmöglich zu schreiben. Auch mit frische Batterien besteht das Problem noch.
Gar nicht zu empfehlen :/
Pro
Contra
Gemäss vieler weiterer Rezensionen überall im Netz ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ihr ein Montagsmodell erwischt und das Ding gar nie zum Laufen bringt. Garantie erfassen verbindet sich damit, dass man sehr viel Nerven und Geduld aufbringen muss. Zurücksenden aufgrund von "nicht gefallen" auf eigene Kosten und dann erst recht noch gegen eine Gebühr von mind. 10 % des Einkaufpreises. Eine Frechheit!
Contra
Ich benutze den Stift zum Lenovo Yoga C940. Es funktioniert nichts. Bitte nicht in dieser Kombo kaufen, danke! Man kann keinen Satz schreiben, da der Stift pro Satz schreiben etwa 3 mal disconnected.
Nicht zu empfehlen.
Pro
Contra
6 von 146 Rezensionen