
LEGO Schaufelradbagger
42055, LEGO Technic
LEGO Schaufelradbagger
42055, LEGO Technic
Der Bau des Modells macht grossen Spass.
Leider ruckelt das Schaufelrad, das es meiner Meinung nach, trotz beidseitigem Zahnkranz nicht sauber dreht.
Dies führt dazu, dass die Drehfunktion des Baggeraufbaus stehen bleibt.
Habe noch nicht genau herausgefunden, wie man dies besser lösen könnte.
Weiter könnte man für den doch recht stolzen Preis erwarten, dass die Auf- und Abbewegung des grossen Förderbandes auch mit einerm Motor bedient wird.
Da das Modell doch ein gewisses Gewicht aufweist, ist die Vor- und Rückwärtsfahrt recht zögerlich.
Trotz allem lohnt es sich für den Lego Fan dieses Modell zu bauen, da es sich einmal nicht um ein "normales" Fahrzeug handelt.
Pro
Contra
Für mich gekauft, doch die Kinder haben's beschlagnahmt - so geht das:)
Pro
Contra
Eines der grössten Lego Technic Modelle das es gibt, nur geschlagen vom neuen Krank Wagen. Zusammenbau ist genial, auch wenn man als nicht Routinier gerne 20h dafür einberechnen kann.
Qualität und Design sind sehr gut. Der XL Motor ist ein bisschen schwach, die zögerlichen Bewegungen und algemeine Trägheit passt aber irgendwie sehr gut zu so einem Tagebau Bagger. Ich habe das Modell mit 2 zusätzlichen L Motoren ein bisschen "verstärkt".
Fun fun fun!
ps. Ich habe die Rutschkupplungen (weisse Zahnräder) durch normale ersetzt, ist zwar schlecht für den Motor und führt zu ein bisschen mehr Abnutzung der Teile, dafür weniger stocken.
Pro
Contra
Super Produkt
Beim Zusammenbau teils knifflig, aber läuft alles super.
Ein Traum für einen AFOL, einerseits das Modell selbst, andererseits die vielen Teile, welche man nach dem Rückbau verwenden kann oder sich gleich ein zweites Set dazukauft. Einzig, dass alles nur mit einem Motor gelöst wurde ist semi-optimal, aber mit dem Set 42065 (Tracked Racer) als Zusatz (wegen den Power Elementen) kann man den Bagger gut erweitern.
Pro
Contra
6 von 32 Rezensionen