Kingston FURY Renegade (2000 GB, M.2 2280)
EUR146,38 EUR73,19/1TB

Kingston FURY Renegade

2000 GB, M.2 2280


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

80 Rezensionen

  • avatar
    Opi77

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Schnell, kühl, qualitativ und viel Speicher

    Die M.2.SSD überzeugt durch Preis/Leistung.
    Klar es gibt schnellere auf dem Markt, aber die kosten einiges mehr. Davon abgesehen ist in der Kategorie die Leistung nur noch technisch messbar, nicht mehr spürbar.

    2 TB reichen
    heute noch für einige Spiele (20 a 100GB / 40 a 50GB etc.) aus, wenn es nicht gerade ARK: SE ist.^^

    Der Phison-Controller gehört zu den besten auf den Markt und liegt in der Version E18 bei der M.2-SSD vor. Damit werden dann über PCIe 4.0 theoretisch 7300 MB/s (Lesen) und 7000 MB/s (Schreiben) erreicht.
    Praktisch lag ich dicht dran mit ca. 7100 MB/s (Lesen) und ca. 6850 MB/s (Schreiben). Mehr als ausreichend, die anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser, nur kostet das da mehr.^^

    Kingston bietet zudem 5 Jahre (eingeschränkte) Hersteller-Garantie und kostenlosen technischen Support an.

    Meine beiden Renegade Fury im System erreichen 34 und 35°C im Idle und um die 50°C bei voller Belastung mit Kühlplatte vom Mainboard und bei 24 °C Raumtemperatur. Völlig akzeptable Werte!

    Das fast gleiche Produkt von Kingston, die KC3000, biete ähnliche Werte und ist sogar noch ein wenig günstiger. Wer nicht die letzten Byte noch an Geschwindigkeit benötigt ist damit bestens von der Preis/Leistung her bedient.

    Fazit:
    Schnell, günstig, kühl und qualitativ sind die Bezeichnungen die ich vergeben würde. Für gerade einmal 130-145 Euro kann man für ein hochwertiges 2TB-Modell an Leistung realistisch nicht mehr verlangen.
     

    Pro

    • 2TB Speicher
    • TLC-Speicher
    • Hohe TBW (2000 TB / 2PB)
    • Phison-Controller
    • 5 Jahre (eingeschränkte) Hersteller-Garantie und kostenloser technischer Support
    • PCIe 4.0 Anbindung

    Contra

    • Leistungsgleiches Produkt (KC3000) kostet einiges weniger
  • avatar
    zeus-1

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super SSD

    Checke VORHER dein Mainbord auf M2 PCIe 4.0 x4 unterstützt!
    Mit PCIe 3 dann wirst du entäuscht
    Sonst wird nichts mit schneller Datenübertragung ;-)
    Für mich stimmts, auch wenn nicht die volle versprochene Leistung kommt.
    Gemessen
    mit Samsung Magician
    Seq Lesen 6900 MB/s
    Seq Schreiben 6700 MB/s
    Zufällig Lesen 434'300 IOPS
    Zufällig Schreiben 377900 IOPS
     

    Pro

    • Schnelle Lieferung
    • Rascher Einbau
    • PCIe 4.0 x4
    • 2mal so schnell wie Samsung 970 EVO Pro
    • Weniger heiss als Samsung 970 EVO Pro

    Contra

    • ähh... bis jetzt keine
  • avatar
    trasch2200

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Nur ein bisschen langsamer als die Seagate FireCuda 530

    Zu hoher Stromverbrauch beim Schreiben, die FireCuda 530 wird deshalb laut schriftlicher Rückantwort von NVME-Gehäuse Herstellern ICY Box und LC-Power, weder mit dem verbauten Realtek Controller RTL9210B, noch mit dem JMicron Controller JMS583 erkannt, und infolgedessen lässt sich die Kingston Fury Renegade nicht in der Datenträgerverwaltung von Windows 11 initialisieren. Beim Initialisierungsversuch erfolgt dann eine Abbruch-Fehlermeldung: Schwerwiegender Hardwarefehler ... !

    Anfrage an ICY Box:
    Guten Tag Die in der ICY BOX SSD M.2 NVMe Gehäuse installierte Kingston FURY Renegade (2000 GB, M.2 2280) ist noch neu und unformatiert, diese lässt sich nicht initialisieren. In der Windows 11 Datenträgerverwaltung erscheint der Datenträger als nicht initialisiert. Mit dem ausgewählten Maus-Kontextmenü: Datenträgerinitialisierung, erscheint eine Options-Box für den Partitionsstil. Mit beiden Möglichkeiten GPT oder MBR erscheint dann eine Fehler Informationsbox mit dem Titel: Verwaltung virtueller Datenträger. Die Meldung: Fehler der Anforderung aufgrund eines schwerwiegenden Hardwarefehlers. Haben Sie eine Lösung für dieses Problem? Freundlicher Gruß ...

    Feedback von ICY Box:
    Guten Tag, die SSD braucht zu viel Strom. USB liefert nur 4.5W. Die SSD allein braucht schon fast 10W. Wir haben dafür keine Lösung.
    Mit freundlichen Grüßen / Best regards
    _Support

    Anfrage an LC-Power:
    Guten Tag, Werden 4 TB M.2-NVMe SSD’s im LC-M2-C-NVME-2X2 - M.2-NVMe-SSD-Gehäuse unterstützt, also mit der Schnittstelle für die GUID Partition Table (GPT), die allermeisten haben nur MBR (Master Boot Record) bis maximal 4 Partitionen pro Laufwerk und nur bis 2 TB Kapazität. Freundliche Grüsse...

    Feedback von LC-Power:
    Guten Morgen Herr Rasch, vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserem Gehäuse.
    4 TB werden unterstützt, sofern der Strombedarf der M.2 unter 3 A liegt.
    Mit freundlichen Grüßen / Best regards
    Thomas Strater
     

    Pro

    • Sehr schnell
    • günstiger als die Seagate FireCuda 530
    • Mit PS5™ kompatibel
    • schlanker M.2 2280-Formfaktor
    • erhältlich mit Heatsink oder Low-Profile-Kühlkörper
    • Stromverbrauch 2TB – 5mW Leerlauf / 0,36W durchschn. / 2,8W (MAX) Lesen

    Contra

    • lässt sich nicht initiallisieren in NVMe Gehäuse mit Realtek Controller RTL9210B
    • lässt sich nicht initiallisieren in NVMe Gehäuse mit JMicron Controller JMS583
    • lässt sich nicht initiallisieren in NVMe Gehäuse mit ASMedia Controller ASM2364
    • Stromverbrauch 2TB – 9,9W (MAX) Schreiben
  • avatar
    3098Selimi

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Besser als die M.2 SSD 980 Pro von Samsung!

    Mir wurde diese M.2 SSD von einem Kollegen sehr empfohlen. Hatte die M.2 SSD von Samsung 980 Pro in meinem Gaming PC verbaut alles schön und gut. Noch nicht einmal ein Jahr geworden seit dem ich meinen ersten Gaming PC gebaut habe, aber leider hat die Samsung SSD denn Geist aufgegeben! Ich weiss die hatten diverse Probleme gehabt, wegen der alten Firmware. Ich habe es noch extra geupdatet damit das nicht etwas passiert! Aber Guess What? Nach dem Ich die Firmware Update gemacht habe mit Samsung Magician App genau dann 2 Tage Später ist meine SSD verreckt bzw. blieb im BIOS stecken konnte nicht mehr im Windows booten!!! Was sehr ärgerlich war und mühsam hatte einfach Pech bzw. eine schlechte erwischt! Deshalb habe ich jetzt zu Kingston Fury Renegade umgestiegen. Hoffentlich macht Sie einen besseren Job als die 980 Pro m.2 SSD von Samsung! 

    Pro

    • Geschwindigkeit wie eine Rakete
    • Preis/Leistung ist i.O
    • Mit Abstand einer der besten M.2 SSD auf dem Markt!

    Contra

    • Bis jetzt keine!
    • Verpackung leider nicht so geil wie die von Samsung
  • avatar
    Anonymous

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Vorsicht Formfaktor

    Contra

    • Beidseitig bestückt, passt daher nicht in meinen PC
  • avatar
    Ryzer_Phenix

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    HAMMERMÄSSIGE Lese-/Schreibzeiten

    Pro

    • Schnell
    • Grosse Kapazitäten erhältlich
    • Gut Kühlbar
    • Toller Name
    • Günstig

    Contra

    • Doppelseitig --> für SBC Projekte nicht einsetzbar
    • Braucht Kühlkörper

6 von 80 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?