
Clatronic KM 3712
1100 W
Clatronic KM 3712
1100 W
Die Schüssel ist schön gross, reicht für ein 1,4 kg Brot und hält sehr gut nach dem Einrasten. Die Saugfüsse halten die Maschine sicher auf der Arbeitsfläche, kein Laufen oder starkes Ruckeln.
Vor dem Kneten muss man allerdings die Zutaten gut vermengen, es bleibt sonst einiges an nicht verrührtem Material am Schüsselrand hängen - dafür gibt es den Stern Abzug. Sonst ist das Knet-Ergebnis für Brotteig sehr gut (etwas anderes habe ich noch nicht ausprobiert, aber Brotteig ist in meinen Augen ein guter Härtetest).
Die einzelnen Utensilien lassen sich gut wechseln, alles ist leicht zu reinigen. Weniger laut als mein alter Handmixer.
Für mich genau richtig: nicht zu laut, kein unnützes Zubehör, klein genug um im Küchenschrank verstaut zu werden.
Das Gerät hat Kabel einen Eurostecker mit 2 Dornen, passt also an den Schweizer Stromanschluss. Es lag noch ein längeres Extra-Kabel dabei, was aber keinen Sinn macht, da das Kabel am Gerät fest verbaut ist.
Auf der Herstellerseite (Link auf Galaxus-Seite) wird angegeben: 5 Liter Edelstahlschüssel für max. 2,5–3 kg Teigzubereitung.
In der Bedienungsanleitung steht dann: Schwere Teige, max. 1.5 kg, max 3-5 Minute (nach 5 Minuten das Gerät 10 min kühlen lassen).
Na ja - schauen wir mal, wie es dann in der Praxis aussieht. Bei dem Preis kann man ja nicht alles erwarten.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: KM 3712 (1100 W)
Für die 90 CHF die ich bezahlt habe, macht die Maschine gute Teige.
Für was ich sie auch gekauft habe.
Hoffentlich hält sie auch super lange, was nur die Zeit zeigen wird.
Benutzt wurde sie mit jeweils ca. 552 Gramm Mehl, weiss halt nicht wie sie auf grössere
Mengen reagiert.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dieser Maschine.
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 9 Rezensionen