
Canon QY6-0086-000
Canon QY6-0086-000
Ich habe irgendwo gelesen, dass der Druckkopf ein Verbrauchsteil ist. Ich frage mich wieso müssen die Informationen mühsam im Internet zusammen gesucht werden. Nicht mal auf der Canon Internetseite habe ich das Ersatzteil gefunden. In der Zwischenzeit habe ich einen neuen Drucker TS 9550 gekauft, der aber nicht so stabil ist wie der MX925 oder der MX870 ca. 8 Jahre in Betrieb (ebenfalls B200 Fehler, fast zur gleichen Zeit wie der MX925) und zudem wieder mit anderen Patronen daherkommt. Beide Drucker waren fast täglich im Betrieb (meine Frau hat einen kleinen Betrieb und stellt damit die Rechnungen aus und ich und meine Familie sind auch wacker am Drucken ;), also die Tinte ist sicher nicht eingetrocknet, habe auch immer Originaltinte genommen. Das ein Drucker nur wegen dem Druckkopf entsorgt werden muss, ist eigentlich der Hammer. Da werden die Trinkröhrchen und Plastiksäcke verboten und hier wird so gleich Kiloweise Müll produziert, schade.
Aber jetzt zum Problem, es war zuerst schlechter Ausdruck und dann wie gesagt der B200 Fehler da und nichts ging mehr. So wie oben beschrieben den Druckkopf (nicht zu verwechseln mit den Patronen) rausgebaut (da gibt es ein Video im Internet über den MX925 zum Ausbauen, des Druckkopfes. Dann kam der Fehler 1401 der Druckkopf ist nicht eingesetzt. Und da ist ja nach Beschreibung zum Druckkopf zu 93%, nach dem Ersetzen des Druckkopfes, alles wieder in Ordnung. Und bei mir war es so.
Die Recherche im Internet zu dem Fall, hat aber lange gedauert.
Die Untersuchung zum Fall MX870 läuft noch, aber es läuft auf das gleiche Problem raus: Druckkopf wechseln, da ich noch Patronen drin habe, die auch schnell mal etwa 85 - 90 Fr kosten, werde ich wohl dasselbe tun. Und damit habe gleichzeitig etwas für den Umweltschutz getan. Ehrlich gesagt hätte ich gerne den MX925 aber wieder gerne gekauft, aber ich habe den Drucker nirgends gefunden und die Ersatzmodele sind doch etwas anderes, nicht das was ich mir vorgestellt habe.
Pro
Contra
Nach dem typischen 1403 Fehler habe ich mir den Druckkopf gekauft für den PIXMA MX925. nach einem billigeren Versuche vom grossen A funktioniert es mit diesem Druckkopf perfekt und die Ausdrucke sind wieder perfekt. Positiv, ich muss den Drucker, der ansonsten einwandfrei ist und 9600 DPI hat, Patronen noch gut erhältlich sind nicht wegschmeissen und kann so Ressourcen sparen. Negativ, dass der Druckkopf - für ein bekanntes 1403 Problem, wofür der Kunde nichts kann - so teuer ist. fast so teuer wie ein billiger neuer Drucker. Dies wertet das Image von Canon nicht wirklich auf.
Pro
Contra
Ich hatte die Fehlermeldung B200 und anstatt (wie empfohlen) den Drucker einzuschicken und reparieren zu lassen, habe ich mich selber auf die Suche nach der Ursache gemacht.
Viele Youtube Filme mir angesehen und den alten Druckkopf mehrmals gereinigt. Leider ohne Erfolg.
Anstatt meinen sehr guten Drucker MX925 zu ersetzen, habe ich mich dann für den Kauf des neuen Druckkopf entschieden.
Und siehe da.......... alles wieder ok und die Fehlermeldung war verschwunden.
Langzeit Erfahrungen kann ich noch nicht mitteilen.
Pro
Contra
Pro
Contra
Mir wäre es lieber, ein Drucker würde Mehr kosten, mit einer vernünftigen Lebensdauer, dafür die Verbrauchsteile (Patronen) zu einem akzeptablen Preis zu kaufen.
Pro
Contra
Beim Canon MX925 hatte ich einen B200 Fehlercode.
Ein Auswaschen der Druckkopfes half nicht wirklich, der Ersatz mit dem neuen Druckkopf hat den Drucker wieder "zum Leben" erweckt und hat wieder prima Druckqualität.
Pro
Contra
6 von 41 Rezensionen