AVM FRITZ!Box 5590 Fiber XGS-PON

AVM FRITZ!Box 5590 Fiber XGS-PON


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

16 Rezensionen

  • avatar
    newcargo

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    FritzBox 5590 XGS PON > Swisscom

    Ich wollte hier nur ein kurzes How2Install für diejenigen von euch geben, die diese FritzBox kaufen wollen
    Ich kann hiermit bestätigen, dass die Fritzbox 5590 XGS-PON im Swisscom Netz funktioniert und seit dem 25.05.2023
    von Swisscom zugelassen ist.

    Pre-Flight Check:
    - Vergewissere dich vor dem Kauf, dass dein Swisscom-Anschluss XGS-PON ist. Wenn du es nicht weißt, kannst du bei Swisscom anrufen und nachfragen
    - XGS-PON ist nur für das "Internet L" verfügbar
    - Ein "Internet L" von Swisscom bedeutet nicht automatisch, dass dein Anschluss bereits XGS-PON ist.
    - Falls du keinen XGS-PON Anschluss hast, kannst du bei Swisscom einen Tech-Change beantragen, der ca. 5-7 Tage dauert.
    - Am Tag des Tech-Change hast du für ca. 5 Stunden keine Internetverbindung.

    Installation des Routers:
    - Swisscom hat diesen Router erst ab der Firmware 7.50 zertifiziert. Es kann sein, dass der Router mit einer älteren Firmware geliefert wird. In diesem Fall musst du die Firmware des Routers aktualisieren, bevor du ihn an die Glasfaserleitung anschließt. Die neueste Firmware kann von AVM heruntergeladen und manuell installiert werden (https://download.avm.de/fritzbox...).
    - Sobald die Firmware installiert ist, verbindest du die Glasfaserleitung mit deinem Router und wählst in der Routeroberfläche "Schweiz" und "Swisscom FTTH..." usw.
    - Aktiviere die ONT-Installationserkennung und gib die Modem-ID ein, die du auf der Rückseite des Routers findest "Bsp: AVMG12345678"
    - Sobald dies erledigt ist, vergiss nicht, die https://swisscom.ch/start aufzurufen, um die neue Verbindung zu initialisieren (in meinem Fall öffnete sich automatisch ein separates Fenster und ich ging durch den angezeigten Prozess). letztendlich funktionierte es ohne Probleme.

    Ich hoffe, das hilft dir.
     

  • avatar
    Slyer_CH

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Funktioniert mit Wingo

    Konnte die FritzBox erfolgreich mit meinem Wingo Abo einrichten.
    Hier eine kleine Hilfe dazu:
    - Vergewissern, dass man bei der XGS-PON Version der FritzBox auch wirklich so einen Anschluss hat. Grüner Stecker OTO-Dose blauer
    Stecker beim Router.
    - NSN Nummer (10-stellig) bereithalten (die Hotline kann diese Information bekannt geben)

    Für Wingo kann man bei Internetanbieter nicht einfach "Swisscom FTTH DHCP" auswählen, hier meine Einstellungen, mit denen es funktioniert hat:

    Internetanbieter: anderer Internetanbieter
    Internetzugang über: Glasfaser
    Werden Zugangsdaten benötigt?: Nein
    Wird eine ONT-Installationskennung benötigt?: Ja
    ONT-Installationskennung: AVMxxx (12-Stellige Modem ID von der Rückseite der FritzBox)
    Downstream: 10000
    Upstream: 10000
    VLAN für den Internetzugang verwenden: Ja
    VLAN-ID: 10
    PBit: 0

    Rest bleibt so

    Anschliessend auf https://swisscom.ch/access und die entsprechenden Daten eingeben.
    Activation Code = NSN Nr.
    Nach ca. 2-3 min. hat alles funktioniert.
     

  • avatar
    NickiDigital

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Endlich bin ich das Sunrise Ding los

    Pro

    • Funktioniert mit Sunrise
  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    FRITZ!Box 5590 XGS-PON läuft nun auf dem XGS-PON-Glasfasernetz der Swisscom

    Die FRITZ!Box 5590 XGS-PON ist seit dem 23. Mai 2023 auf dem Swisscom XGS-PON Glasfaser Netz freigeschalten.

    Die Telefonie über die Yealink T46S- und Gigaset CL660HX-Geräte läuft ausgezeichnet. Der SIP-Client der 5590 läuft
    mit den externen SIP-Credentials der Swisscom perfekt. Ich habe die Yealink T46S und die Gigaset GO-Box 100 über interne SIP-Credentials, welche im Menupunkt Telefoniegeräte konfiguriert werden können, an den SIP-Server der 5590 angebunden.

    Offenbar könnte man mit der FRITZ!App Fon mit dem Smartphone oder dem Tablet auf dem Festnetz telefonieren, was ich aber noch nicht getestet habe.

    Wireguard VPN funktioniert auch gut. Ich konnte einen schnellen Verbindungsaufbau und einen Datendurchsatz von ca. 110 MBit/s im Download und 80 MBit/s im Upload beobachten. Auch nach einem Verbindungsunterbruch wird die Wireguard VPN-Verbindung sofort wieder aufgebaut.

    Sehr viel Freude bereitet auch die NAS-Funktion. Die Datendurchsatzrate ist massiv höher wie z.B. bei der FRITZ!Box 7490. Der Zugriff läuft über SMBv2. WebDAV wäre hier wünschenwert.

    Die FRITZ!Box 5590 ist die schnellste FRITZ!Box ever und das Gerät macht Freude.

     

    Pro

    • Telefonie läuft perfekt, stabiler SIP-Client
    • Wireguard VPN
    • NAS
    • hohe Durchsatzraten bei VPN und NAS
    • läuft auf XGS-PON-Netz von Swisscom

    Contra

    • SMBv2 Anbindung der NAS, WebDav wäre wünschenswert
  • avatar
    stiewie84

    vor einem Tag • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gute Box , schnelle Verbindung und stabil

    Sehr schneller und stabiler Router
    Problemlose Verbindung auf dem Glasfasernetz der Swisscom sowie der lokalen Anbietern
    Besser als die Internetboxen/Router der Swisscom& co
    Schnelles gutes Wifi 6
    Hat 2.5gbE Port
    Funktioniert
    auch problemlos mit Blue TV Box.
    Sehr empfehlenswert
    Bessere Alternative zu der 5690 Fiber welche nur bis 2.5 GB/s Fiber Speed kann aber kein 10GB/s.
    Aber auch viel bessere Alternative zu den Boxen der grossen Anbieter.
     

    Pro

    • Einfaches Userinterface
    • Sehr stabiles und schnelles Wifi 6
    • Läuft problemlos auf Swisscom Fiber 10G Netz
    • Wird nicht heiss
    • Gutes SFP+ Modul
    • Unterstützt alle Glasfaser Geschwindigkeiten welche auf dem Markt angeboten werden

    Contra

    • Etwas teurer Preis
  • avatar
    Anonymous

    vor 3 Wochen • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Alles wie damals am DSL jetzt auch auf Glasfaser

    Pro

    • Einfache konfiguration wie immer
    • endlich mit Wingo 10GB Abo kompatibel
    • App für Gerätesperre Infos und Übersicht, auch von Fern
    • Kindersicherung
    • Portfreigaben , VPN ip Sec und Wireguard

    Contra

    • nur ein 2.5GB RJ45 Anschluss

6 von 16 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?