
Arctic Liquid Freezer II - 360
Arctic Liquid Freezer II - 360
Als erstes - ich habe Rev.3 erhalten
Dass die Kabel im Sleeve drin sind ist gut, jedoch hätte Arctic beim Radiator einen Stecker mehr machen sollen. Will man die Lüfter tauschen, so dass man diese separat steuern kann, bräuchte man wieder einen 3-fach Y Splitter. Ich habe das Kabel abgezwackt, isoliert und einen 4-Pin PWM Stecker an das Kabel der Lüfter gelötet.
Ich musste auch die Standardlüfter durch 3x Noctua NF-A12x25 PWM ersetzen. Die Standard Lüfter versetzen sich in Eigenschwingung und geben einen ekelhaft leisen Ton von sich.
Die Pumpe ist für meinen Geschmack bei 25% gerade noch erträglich, habe aber aufgrund von den vielen reviews eine leisere Pumpe erwartet.
Wer ein wirklich Silent-System hat, der wird die Pumpe hören (so auch ich).
Der Kleine Lüfter habe ich bisher angeschlossen gelassen, da er mit der Pumpe gekoppelt ist und somit auch nur mit 25% läuft.
Warum ich von einem NH-D15 auf eine AIO umgestiegen bin ist einfach. Der 5900X. Die Last die anliegt, lässt der 5900X schnell sehr hoch takten und somit steigt auch die ausgelesene Temperatur schnell an. Die Lüftersteuerung meines x570 Ace bietet leider keine Möglichkeit eine länge Zeit zu definieren bis die Lüfter hochdrehen (Bsp. nach 10Sek. Mitteltemp. der CPU @ 78° -> Lüfter hoch und vorher nicht). Eine AIO ist aufgrund der viel höheren thermischen Masse des Wasser träger und fängt die Spikes ab. Somit bleibt es viel länger leise bei geringerer Temperatur.
Pro
Contra
Gut CLC
Pro
Contra
Bin sehr zufrieden mit der Kühlleistung, bin dann mal gespannt im Sommer ob ich immer noch zufrieden bin, sonst wird meine Bewertung überarbeitet.
Edit nach einem Jahr
immer noch TOP, hat immer noch keine Probleme die AMD Ryzen 9 7950X3D kühl zu halten, für den Preis unschlagbar! (Wenn die Lautstärke einem nicht Stört Xd..)
Pro
Beste AIO momentan auf dem Markt und sehr leise!
Hat meinen Noctua NH-D15 ersetzt und schlägt die Temps des D15 in meinem BeQuiet SB 801.
Die Montage ist meiner Meinung nach sehr einfach auch bei AMD, wer jedoch sein Mainboard schon im Gehäuse hat kann bei der Backplate ggf. ein Stück Karton reinklemmen (zwischen Backplate und Gehäuse) damit diese nicht rausrutscht bei der Montage.
Was ich schade finde sind die 2 Jahre Garantie!
NZXT und Corsair haben da mit bis zu 6 Jahren mehr zu bieten.
Pro
Contra
Einfache Montage und gute Kühlleistung selbst bei reduzierter Lüftergeschwindigkeit. Die Lüfter sind aber eine Zumutung: Sie geben ein hochfrequentes Pfeifen von sich bei der Anpassung der Drehgeschwindigkeit, das immerhin nicht laut ist, bei einer normalen Lüfterkurve aber häufig passiert. Gemäss Arctic sei das normal. Die Lüfter zu tauschen, ist zwar einfach und hat den Vorteil der separaten Steuerbarkeit von Lüftern und Pumpe, ruiniert aber das Preis-/Leistungsverhältnis.
Pro
Contra
Preislich günstiger als einige High-End-Tower-Kühler und übertrifft diese mühelos
Pro
Contra
6 von 98 Rezensionen