
Aqara Temperature & Humidity & Pressure Sensor
Aqara Temperature & Humidity & Pressure Sensor
Funktioniert einwandfrei. Kleines unscheinbares Gerät. Messwerte stimmen nahezu mit meinen vielfach teurern schweizer Sensirion-Sensoren überein.
Preis ist unschlagbar.
Als kleines Manko aus meiner Perspektive ist lediglich der Betrieb mit den Knopfzellenbatteien CR2032 zu erwähnen. Mit diesen geht er zwar sparsam um, aber irgendwann sind sie halt leer und wir haben Batteriemüll.
Anzumerken ist im weiteren, dass es sich nicht wie im Beschrieb erwähnt um Thermostate handelt, sondern lediglich um Sensoren.
Wünschte mir eine Variante mit aufladbarem Akku, gerne dafür höher im Preis.
Pro
Contra
Klein, unscheinbar und tut, was es soll. Die Messwerte stimmen bisher. Anstelle der Aqara Bridge steuere ich die Sensoren mit einem ConBee II über einen Raspberry Pi und Homebridge für HomeKit-Support.
habe 8 davon seit monaten respektive seit mehr als einem jahr im einsatz. koppelung via homeassistant. der sensor schickt daten basierend auf änderungen von werten oder sporadisch. batterien musste ich bisher nirgends wechseln. das produkt ist gut verarbeitet. beim initialen setup hatte ich alle sensoren auf meinem pult und habe unterschiedliche messwerte der einzelnen sensoren von ca. 1-1.5°C festgestellt obwohl alle direkt nebeneinander waren. sprich nicht jeder sensor liefert exakt den gleichen wert. ich habe für jeden sensor ein template im HA erstellt und via mittelwert die werte der einzelnen sensoren aneinander angepasst / korrigiert. integration im homeassistant (via zha oder zigbee2mqtt) funktioniert einwandfrei, zu anderen lösungen kann ich mangels erfahrung nichts sagen. wer mit den unterschiedlichen messwerten der einzelnen sensoren leben kann, der ist mit diesem gerät gut beraten.
Pro
Contra
Bin sehr zufrieden. Habe gerade nachbestellt.
Pro
Contra
Alle Aqara Produkte inkl, diesem funktionieren super mit Homekit.
Pro
Pro
6 von 51 Rezensionen