AMD Ryzen 7 1700 (AM4, 3 GHz, 8 -Core)
EUR239,–

AMD Ryzen 7 1700

AM4, 3 GHz, 8 -Core


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

24 Rezensionen

  • avatar
    rivu1985

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sparsame Monster CPU

    Grundsätzlich macht die Ryzen Linie alles ab i7-6800K überflüssig, wenns um Produktivität(Rendern, Gaming und Streaming, VM's, Multitasking ect) geht. Im Gaming liegt die CPU im Moment noch zwischen i5 und i7 mit Ausreißern nach oben und unten. Die wichtigeren minimalen FPS sind jedoch eher auf i7 Niveau. Gaming ist daher äußerst flüssig.

    Microsoft arbeitet momentan noch an einem Patch für den Win 10 Scheduler, welcher für deutlich mehr Leistung sorgen sollte. Er scheint momentan SMT-Threads wie echte Kerne zu behandeln und unterscheidet nicht zwischen den L3 Caches der einzelnen core complexe. Kinderkrankheiten.

    In niedrigeren Auflösungen liegt der 1700 im Schnitt noch ca.13% hinter einem 7700k (auch der 1200.- 6900k ist da jedoch "langsamer". Games wollen momentan noch wenige dafür sehr schnelle Cores), die Auslastung der CPU liegt dabei aber nur bei rund 50%(!) beim 7700k z.B. ca. bei 90%-100%. D.h. wer AAA Titel eher in niedrigeren Auflösungen
    spielt und seine nächste CPU eh schon in den nächsten 2 Jahren wieder ersetzen will, fährt wohl mit einem 7700k besser. Allen anderen rate ich wegen der höheren Zukunftssicherheit klar zum R7 1700.

    Im Vergleich zu den alten FX' CPU läuft die CPU viel kühler und ist dabei rund doppelt(!) schnell. Nach den enttäuschenden FX'lern hat AMD hier echt abgeliefert und man darf sich wieder mit gutem Gewissen bei AMD umschauen.

    Tipp: Wer günstig R7 1800X/i7-6900K Leistung will, kauft sich eine R7 1700 und investiert 5min ins Übertakten. Alle Ryzen CPU's haben einen freien Multiplikator.
     

    Pro

    • Ungeschlagene Preis/Performance. Bei Brack 30.- günstiger (15.03.2017).
    • Ungeschlagene Performance/Watt
    • Frei übertaktbar
    • Guter Boxed Kühler: Massig, Kupferkern, leise, reicht fürs übertakten. (Led Beleuchtung, wers mag)
    • Super Anwendungsperformance
    • Sehr gute Gaming Performance
    • niedriger Stromverbrauch/Kühl
    • Viel Luft nach oben
    • Läuft ohne Probleme mit Windows 7 (Treiber bei Mainboardhersteller)
    • Corair DDR4-3200 v lpx läuft einwandfrei auf 3200Mhz
    • Günstige und langliebige plattform und upgrade pfad

    Contra

    • Neue Plattform. Kinderkrankh.: Windows 10, Bios der Mainboards noch fehlerhaft (mittlerweile ok!)
    • Wie alle anderen 8/16 Kerner werden die R7 noch(!) von hochgetakteten 4/8'ern in Games geschlagen
  • avatar
    Keve Sörös

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Beste Budget Entscheidung bisher.

    Es gibt eigentlich fast nur Positives über diese CPU.

    Pro

    • Preis
    • Stromverbrauch
    • 16 Threads
    • Sehr guter boxed Kühler mit RGB Beleuchtung

    Contra

    • x86 Kern, noch nicht optimiert
  • avatar
    James Bacon

    vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Es muss nicht immer Intel sein

    Kann die CPU jedem empfehlen der auf Zukunftssicherheit setzt.
    Konte meine CPU auf 3,9 GHz bei 1,38 V übertakten mit dem Asus Prime X370 Pro Board.
    Mit OC erreichte ich 1707 Cinebench Punkte im Multi, 160 Punkte im Single-Core
    Benchmark, was schon ne echte Hausnummer ist.
    Zudem ist sie sehr Stromsparend und wird überhaupt nicht heiss.
     

  • avatar
    christoph.linsi

    vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Kaufempfehlung

    Habe einen komplett neuen PC im Selbstbau zusammengestellt und zuerst nach Intel-Komponenten gesucht. Mir wurden dann aber die neuen Ryzen empfohlen. Bin rundum zufrieden mit dem Entscheid.

    Pro

    • Preis-/Leistungsverhältnis
    • Rascher und unkomplizierter Einbau
    • Grosser Lüfter
    • Zusatztools unter Windows 10
  • avatar
    j.elkuch

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Fantastisch, bester Prozessor der je das Tageslicht erblickt hat.

    Fantastisch, ich habe von meinem i7-7700k gewechselt, und bereue es keine Sekunde. Dieser Prozessor lässt sich mit leichtigkeit übertakten und meine Games laufen sogar flüssiger und stablier auf meinem 144hz monitor.
    Der
    mitgelieferte Kühler ist fürs Übertakten voll geeignet, bis 3,8ghz bleibt der 1700 unter 70° 

    Pro

    • Preis
    • Leistung
    • Performance

    Contra

    • Bios Update benötigt
    • Ram läuft höher getaktet mit nur 2 sticks
  • avatar
    Anonymous

    vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    100% Kaufempfehlung

    Preis/Leistung unschlagbar

    Mit dem mitgelieferten Wraithkühler und dem ASUS Crosshair VI Hero erreiche ich 3.5 GHz bei 1.27 V

    [Nachtrag:]
    Mein Ryzen 7 1700 kann stabil nur 3.7 GHz erreichen, bis 3.85 geht aber das
    stürzt nach ca. 30 - 60 min ab, 4.0 geht auch, aber das hält nur ein paar Minuten unter Last, bevor Überhitzung (mit Custom Waterloop)
    2018: Holt euch den Ryzen 7 2700X oder warten auf Ryzen 37XX/38XX
     

    Pro

    • Unschlagbare Preis/Leistung
    • Mit entsprechender Kühlung kann man sehr gut 3.7 GHz erreichen
    • Zukunftssicher

    Contra

    • BIOS zu den Motherboards haben noch Kinderkrankheiten
    • Standardkühler der mitgeliefert wird hat nur mässig gute Kühlleistung

6 von 24 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?