Raspberry Pi 3 Model B+
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Fr, 25.4. und Di, 29.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die neue B+ Platine hat die gleichen Abmessungen wie das vorherige B-Modell und der Raspberry Pi 2. Dadurch kann sie als Upgrade für vorhandene Projekte und sogar in den meisten vorhandenen Gehäusen eingesetzt werden. Das neue B+ Modell bietet verbesserte Platinenkomponenten zur Unterstützung Ihrer Anwendungen und für schnellere und zuverlässigere Berechnungen. Der B+ verfügt ausserdem über einen leistungsstarken 64-Bit-Quad-Core-Prozessor, der mindestens 10 % schneller als das vorherige Modell ist. Das Wärmemanagement wurde ebenfalls verbessert. Wenn Sie grossartige Geschwindigkeit und Konnektivität wollen, ist der Raspberry Pi 3 Model B+ genau richtig für Sie. Egal, ob Sie Programmieren lernen wollen oder versuchen, IoT (Internet der Dinge) an Ihrem Arbeitsplatz zu integrieren, das B+ Modell hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Es ist unmöglich, alle Funktionen eines Raspberry Pi aufzuzählen. Mit Zusatzgeräten ist die einzige Grenze Ihre Fantasie. Der Raspberry Pi deckt eine riesige Auswahl an Anwendungen ab - er kann als Mediaplayer, für die IoT-Integration, im Bildungsbereich, für Gaming, für die Überwachung von Arbeitsbedingungen und Produktivität und sogar für die Steuerung Ihres eigenen Roboters eingesetzt werden.
Entwicklungsboardtyp | Board |
Arbeitsspeicher | 1000 MB |
Prozessorfamilie | Broadcom |
Prozessortyp | ARMv8 |
Taktrate | 1400 MHz |
Anzahl Cores | 4 |
Dokumente | |
Artikelnummer | 8024081 |
Hersteller | Raspberry Pi |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Herstellernr. | RASPBERRY-PI-3B+S |
Release-Datum | 11.9.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Entwicklungsboard + Kit | 3 von 1292 |
Zielgruppe | Erwachsene, Kinder |
Entwicklungsboardtyp | Board |
Prozessorfamilie | Broadcom |
Prozessortyp | ARMv8 |
Taktrate | 1400 MHz |
Arbeitsspeicher | 1000 MB |
Anzahl Cores | 4 |
GPU | Videocore IV |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
Betriebsspannung | 5 V |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 4.2 |
USB-Anschlüsse | Micro USB-B |
Genaue USB-Anschlüsse | Micro USB-B 2.0 (1x) |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Anzahl I/O | 40 |
HDMI Version | 1.40 |
Max. Port Geschwindigkeit | 300 Mbit/s |
Speicherkartentyp | microSD |
Zusätzliche Anschlüsse | DSI, GPIO, RCA |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Stück |
Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang) | Micro USB Kabel, MicroSD Karte, Netzteil |
Länge | 85 mm |
Breite | 56 mm |
Höhe | 17 mm |
Gewicht | 49 g |
Länge | 10 cm |
Breite | 7 cm |
Höhe | 3 cm |
Gewicht | 66 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 11.HutoPi0,4 %
- 11.Shelly0,4 %
- 14.Raspberry Pi0,6 %
- 14.Seeed Studio0,6 %
- 16.NVIDIA2,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.WaveShare0 Tage
- 4.DFRobot1 Tag
- 5.Raspberry Pi7 Tage
- 6.HutoPi9 Tage
- 7.NVIDIA12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Galaxus- 7.M5Stack0,9 %
- 8.HutoPi1,1 %
- 8.Raspberry Pi1,1 %
- 10.Arduino1,2 %
- 10.DFRobot1,2 %
Quelle: Galaxus