News & Trends

«Zauberberg» ist Kinderspiel des Jahres 2022

Seit über 20 Jahren wird das Kinderspiel des Jahres gekürt. Heuer macht das Kugelbahn-Spiel «Zauberberg» von Amigo das Rennen um die begehrte Auszeichnung.

«Zauberberg» hat die Jury überzeugt. Das Spiel der Autoren Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber hat sich gegen die beiden anderen Nominierten «Auch schon clever» und «Mit Quacks und Co. nach Quedlinburg» durchgesetzt und ist somit das Kinderspiel des Jahres 2022.

Das Spiel ist für ein bis vier Kinder ab fünf Jahren geeignet und dauert etwa 15 Minuten. Ziel des Spiels ist es, dass die Zauberlehrlinge vor den bösen Hexen den Berg hinunter zum Zauberer Balduin kommen. Ob die Lehrlinge oder die Hexen das Rennen gewinnen, entscheiden die Murmeln. Die Spieler*innen lassen dafür nacheinander eine Murmel die Kugelbahn hinunter. Je nachdem, ob die Kugel einen Lehrling oder eine Hexe berührt, dürfen diese ein Stück weiter talwärts laufen. Wer zuerst beim Zauberer ankommt, hat gewonnen.

Was sagt die Jury zum Spiel?

Weshalb hat sich «Zauberberg» aus dem Amigo-Verlag gegen die anderen Nominierten durchgesetzt? Die Jury gab dazu folgende Begründung ab: «In ‚Zauberberg‛ kommt die beliebte Kugelbahn auf eine neue Art zum Einsatz. Sie wird zum Schauplatz für ein magisches Wettrennen – kooperativ, in Teams oder auch alleine. Der attraktive Spielaufbau zieht die Kinder an den Spieltisch und der innovative Murmelmechanismus lässt sie so schnell nicht wieder los. Angeregten Diskussionen zur Platzierung der Murmeln folgen gebannte Blicke auf die Kugelbahn. Das ist ein Gesamtpaket, das alle Kinder immer wieder bezaubert.»

Nebst dem Kinderspiel des Jahres vergibt die Jury die Awards «Spiel des Jahres» und «Kennerspiel des Jahres». Die Nominationen sind bereits durch. Die Gewinner werden am 20. Juli 2022 um 10:30 Uhr bekannt gegeben.

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.

Kommentare

Avatar