Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Du weisst nicht, welche CPU in deiner Windows-Maschine werkelt? Mit wenigen Handbewegungen findest du es heraus.
Ist dein PC oder Notebook älteren Datums, weisst du vielleicht nicht mehr, welcher Prozessor verbaut ist. Oder du bist an einem Occasionsgerät interessiert, traust dem Verkäufer aber nicht über den Weg. Die Gründe, warum du herausfinden willst, welche CPU in deinem Gerät verbaut ist, können vielseitig sein. Zum Glück machst du sie ganz einfach ausfindig. Du tust es entweder über den «Ausführen»-Befehl oder das Windows-Symbol.
Drück auf deiner Tastatur die Kombination Windows-Taste + R. Dadurch öffnet sich das «Ausführen»-Fenster.
Tippe dort «dxdiag» ein und drück Enter. Dadurch öffnet sich das DirectX Diagnostic Tool. Eventuell musst du nochmal bestätigen, bevor du das Fenster zu Gesicht bekommst.
Nebst deinem Prozessor findest du hier auch die Bezeichnung des Mainboards, wie viel RAM und welche Grafikkarte verbaut ist.
Im DirectX Diagnostics Tool liest du nicht nur deinen Prozessor aus, sondern findest weitere Details zu deiner Maschine. Quelle: Kevin Hofer
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol unten und wähle «System» aus. Es öffnet sich das «System»-Fenster.
Wähle in der Liste «Info» aus. Je nach Windows-Version landest du auch gleich nach dem Rechtsklick in dieser Maske. Hier werden dir die Gerätespezifikationen, unter anderem auch deine CPU, angezeigt.