News & Trends

Windows-11-Taskleiste erhält KI-Chatbot

Martin Jud
1.3.2023

Der Anfang Februar vorgestellte Copilot von Bing wird in Windows 11 integriert. Microsoft hat ein Update ausgerollt, das neben dem KI-Chatbot weitere Neuerungen bringt. Dazu gehört eine verbesserte Einbindung von Apples iPhone.

Am 7. Februar hat Microsoft einen Copiloten für die Suchmaschine Bing vorgestellt, der nun auch in die Windows-Taskleiste integriert wird. Dieser Chatbot basiert auf ChatGPT, bietet jedoch verbesserte Funktionen. Damit ist es möglich, vollständigere Suchantworten auf komplexe Fragen zu erhalten, Konkurrenzvergleiche in Tabellenform anzustellen oder anderen Content zu generieren.

  • News & Trends

    Microsoft spendiert Bing und Edge künstliche Intelligenz

    von Martin Jud

Microsoft hat den neuen Dienst zu Beginn nur wenigen Usern zur Verfügung gestellt, erhöht jedoch die Nutzeranzahl von Woche zu Woche. Heute sollen laut Microsoft-Blog bereits eine Million Nutzer Zugang haben. Um das neue künstliche neuronale Netz nutzen zu können, müssen sich Interessierte auf eine Warteliste setzen. Ein Microsoft-Konto wird dazu benötigt.

In den vergangenen Wochen hat Microsoft den Bing-Chat-Zugang auf die mobilen Apps Edge sowie Bing erweitert und ihn in Skype eingeführt. Wer zu den von Microsoft Auserkorenen gehört, und den neuen Bing-Chat bereits nutzen kann, hat per sofort eine weitere Möglichkeit: die Nutzung des Chatbots über das Suchfeld der Taskleiste. Vorausgesetzt, das Windows-11-Update KB5022913 ist installiert. Es kann in den Update-Einstellungen des Betriebssystems angestossen werden.

Die Integration des KI-Chatbots ist eine Überraschung. Die anderen neuen Funktionen, welche Microsoft mit dem Update auf unsere Rechner bringt, waren im Vorfeld bekannt. Dazu gehört eine bessere Integration des iPhones: Mit der Smartphone-Link-App können Apple-User künftig unter Windows 11 Nachrichten lesen und verschicken oder Anrufe tätigen. Allerdings stehen die neuen Funktionen für Apple-User vorerst nur einer begrenzten Anzahl Nutzern des Windows-Insider-Programms zur Verfügung.

Zu den weiteren Neuerungen gehören unter anderem eine verbesserte Touch-Bedienung, Full Screen Widgets und Videoaufzeichnungen fürs Snipping-Tool.

Titelbild: Microsoft

36 Personen gefällt dieser Artikel


Kommentare

Avatar