
Meinung
Welche Beauty-Marken möchtest du hier in Zukunft sehen? Das sind meine Top 5
von Natalie Hemengül
Galaxus hat fast alles für fast jede*n, aber im Möbelsektor fehlt so manche ikonische Brand. Genau hier setzt meine Wunschliste an – eine Hommage an fünf Marken, die dein Zuhause in ein echtes Designparadies verwandeln könnten.
Keine Frage, Galaxus hat schon jetzt eine beeindruckende und inspirierende Auswahl. Trotzdem gibt es ein paar Brands, die ich mir noch dazu wünschen würde. Aber es hängt nicht nur von uns ab, was ins Sortiment kommt – auch die Marken selbst entscheiden, ob sie mit uns zusammenarbeiten wollen. Wenn diese Brands jemals den Weg zu uns finden, wären ihre Wohnaccessoires, Lampen und Möbel ganz oben auf meiner Liste für ein stylisches Zuhause.
Die Möbel von Vitra sind weit mehr als nur funktionale Einrichtungsgegenstände – sie sind echte Designgeschichte. Die Schweizer Marke ist bekannt für ikonische Entwürfe wie den Eames Lounge Chair und steht für höchste Qualität. Aktuell träume ich von den zwei neuen Kreationen des französischen Designers Ronan Bouroullec, die Vitra gerade vorgestellt hat: den Courier-Schreibtisch und den Mynt-Bürostuhl. Letzterer fällt auf, denn er ist für einen Bürostuhl überraschend elegant – ideal für einen Arbeitsplatz, der sowohl ästhetisch als auch ergonomisch überzeugt.
Ligne Roset ist bekannt für seine innovativen und luxuriösen Designs, die Komfort und Ästhetik in Einklang bringen. Die französische Marke hat einen unverwechselbaren Stil, der sich durch klare Linien und hochwertige Materialien auszeichnet. Besonders das beliebte Togo-Sofa, speziell die Version mit dem traditionellen französischen Print aus den Vogesen, sticht für mich heraus. Die französische Designerin Marie Christine Dorner hat hier wirklich ein Meisterwerk für Ligne Roset geschaffen, das mit Geschmack und Langlebigkeit überzeugt.
USM Haller ist das Synonym für modulare Möbel, die sich jedem Bedürfnis anpassen. Die zeitlosen Designs aus der Schweiz sind sowohl praktisch als auch stilvoll und bieten unendliche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Wie zum Beispiel ein modulares Regal im Zickzack-Look, das Bücher und Dekoartikel perfekt in Szene setzt. Dieses stammt aus einer neuen Kooperation mit Armando Cabral, die USM's erste Kollektion von Stühlen, Betten und Herrendienern hervorbringt, inspiriert von afrikanischer Symbolik.
Wenn es um dänisches Design geht, ist &tradition ein echter Gamechanger. Die Marke verbindet klassische Eleganz mit modernen Akzenten und bringt skandinavische Raffinesse in jeden Wohnraum. Ein echtes Highlight im Portfolio von &tradition ist die Flowerpot-Leuchte von Verner Panton, deren ikonische Form aus den 1960er-Jahren ein unverwechselbares Statement setzt. Je nach Farbe und Muster wirkt sie anders. Das zeigen die neuesten Versionen in lebendigen Farben wie Cobalt Blue mit Wellenmuster, inspiriert von der spielerischen und experimentellen Designästhetik der 60er.
Muuto ist die Marke, die skandinavisches Design mit einem modernen Twist verkörpert. Ihr Ansatz verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitgemässen Formen und Farben. Das siehst du gut an der Kink-Vase. Sie ist nicht nur ein Behälter für Blumen, sondern auch ein eigenständiges Kunstwerk. Mit ihren zwei Öffnungen bringt sie eine spielerische und skulpturale Note in jeden Raum, selbst wenn sie leer ist.
Weitere (äusserst ansteckende) Wishlists aus dem Beauty- und Modebereich:
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.