

Spaß an heißen Tagen: Sechs lustige Spielideen für Kinder
Bei der Hitze kommen selbst kleine Kinder schnell ins Schwitzen. Hier verrate ich dir sechs Spielideen für draußen, die garantiert Abkühlung verschaffen.
Wenn ich meinen Sohn an einem sonnigen Tag mit 30 Grad Celsius frage, was er machen möchte, lautet seine Antwort immer: im Zimmer mit Autos spielen. Und irgendwie kann ich ihn auch verstehen. Bei der Hitze draußen zu spielen, ist suboptimal. Hingegen ist es in unserer Altbauwohnung angenehm kühl. Andererseits möchte ich die sonnigen Tage aber auch draußen genießen. Glücklicherweise gibt es ein paar Spiele, die selbst bei brütender Hitze richtig Spaß machen und zugleich Abwechslung bringen.
1. Befreit die Spielzeuge aus dem Eis
Für dieses Spiel benötigst du eine leere Gefrierschrankschublade oder alternativ ein großes, auslaufsicheres Gefäß, das in deinem Gefrierfach Platz findet. Nun füllst du es mit Wasser und verteilst darin verschiedene kleine Spielsachen. Nach einem Tag den gefrorenen Block in den Garten oder auf den Balkon liegen und die Kinder mit Hammer und Meißel ausstatten. Los geht die Schatzsuche!
Alternativ kannst du kleine Figuren in mit Wasser gefüllten Luftballons einfrieren, dann hast du quasi die kleinere Variante.
Im Video kannst du sehen, wie es geht:
Wenn dein Kind Anna- und Elsa-Fan ist, lautet der Schlachtruf: «Oh nein! Guck, was Anna mit diesen Spielzeugen gemacht hat!»
2. Malen mit Wasser
Keine Frage, wenn es draußen richtig heiß ist, gibt es nichts Besseres als Planschen. Um ein bisschen Kreativität in das Wasserbad zu bringen, kannst du mit deinen Kindern malen: Also einfach einen Besen in den Pool tauchen und dann große, schöne Bilder auf den Boden oder an die Wände malen. Das schönste Bild gewinnt. Das Beste an diesem Spiel ist aber, dass du hinterher nichts sauber machen musst. Du freust dich stattdessen noch über einen sauber geschrubbten Boden. Noch kreativer wird die Wandmalerei mit einer Sprühflasche, die zum Beispiel Wassertropfen darstellen kann.
3. Malen auf Steinen
Eines meiner Lieblingsspiele eignet sich nicht nur für heiße Tage: Steine bemalen! Dafür gehst du bestenfalls mit deinen Kindern erstmal in den Wald und sammelst schöne, flache Steine. Dort lässt es sich auch bei hohen Temperaturen super aushalten. Mit dem Versprechen, Steine in kleine Kunstwerke zu verwandeln, hast du also den besten Vorwand, um dein Kind zu einem Waldspaziergang zu überreden. Alles Weitere, was du für dieses Vorhaben brauchst, sind wasserfeste Farben. Inspirationen und Vorlagen findest du ganz schnell im Internet.
4. Nachhaltige Wasserschlacht
Okay, dieses Spiel ist vielleicht nicht innovativ oder besonders neu: Aber eine Wasserschlacht bei Hitze und Sonnenschein schadet nie! Du hast keine Lust, die kleinen Ballons zu befüllen, geschweige denn, die Reste der wilden Schlacht mühselig aufzusammeln? Kann ich sofort unterschreiben. Bei meiner Freundin habe ich letztens diese tollen, immer wieder verwendbaren Wasserbomben gesehen und sie mir sofort auch bestellt: Es sind quasi kleine Bälle, die man aufklappt, Wasser hineinfüllt und schließt. Beim Werfen öffnen sie sich dann, sorgen für eine kühle Erfrischung und können sofort wieder verwendet werden.
5. Improvisierte Wasserrutsche
Was macht das Vergnügen im Pool noch besser? Eine Rutsche! Und damit meine ich nicht die integrierte Rutsche in besonders ausgefallenen Planschbecken, sondern eine eigene. Dazu benötigst du nur eine gute Plane, die du auf den Boden legst und mit Wasser bespritzt. Da kann dann drüber gerutscht oder gesurft werden.
6. Regenbogen zaubern
Die Faszination für Regenbögen ist bei meinen Kindern ungebrochen. Bei strahlendem Sonnenschein kannst du gemeinsam mit deinen Kids einen Regenbogen herbeizaubern, du benötigst nur einen Gartenschlauch oder eine Gießkanne. Stell dich mit dem Rücken zur Sonne und versuche das Wasser wie Sprühregen austreten zu lassen. Fertig ist ein schöner Regenbogen!
Und womit kühlst du deine Kids an heißen Tagen ab? Verrate es mir in den Kommentaren!
Titelfoto: Vitolda Klein/UnsplashMama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.