Shutterstock
News & Trends

So wertvoll sind 20 Jahre alte iPods – wenn sie den richtigen Vorbesitzer haben

Dutzende iPods von Karl Lagerfeld sind versteigert worden. Der 2019 verstorbene Modeschöpfer nutzte über 500 der Apple-Geräte.

Wer Jogginghosen trägt, habe die Kontrolle über sein Leben verloren, sagte einst Modedesigner Karl Lagerfeld. Was ist aber mit Leuten, die 500 iPods haben? Das ist nämlich die Zahl an Geräten, die er sich während seines Lebens angeschafft hat.

Nun, befragen lässt sich der Mode-Grossmeister nicht mehr. Er ist 2019 gestorben. Das Auktionshaus Sotheby’s hat jetzt unter anderem 45 Geräte aus dieser beeindruckenden iPod-Sammlung versteigert.

Den Höchstpreis erzielte ein Set bestehend aus einem iPod Classic unter einem Mikrophon. Obwohl von Sotheby’s ausdrücklich als «nicht funktionsfähig» ausgewiesen, spürte wohl jemand seinen inneren Karl: Die Bling-Bling-Kombi erreichte einen Verkaufspreis von 2640 Euro. Der Schätzpreis lag nur bei 50 bis 80 Euro. Ob Lagerfeld dereinst ins Mikro sang und die Aufnahme auf dem iPod abgespeichert hat? Wäre das technisch überhaupt möglich gewesen?

Ein mit Edelsteinen aufgemotzter iPod Classic aus der Sammlung von Karl Lagerfeld.
Ein mit Edelsteinen aufgemotzter iPod Classic aus der Sammlung von Karl Lagerfeld.
Quelle: Sotheby’s

Etwas günstiger zu haben waren elf weitere Angebote. Hier hat Sotheby’s jeweils vier iPods der gleichen Generation in ein Lot gepackt. Bei jeweils 720 Euro ging der Zuschlag an den Höchstbietenden für die iPod-Nano-Sets aus den Jahren 2009 und 2012. Selbst das neueste Set ist nicht mehr betriebsbereit. Und ob beim Besuch im Apple Store noch ein Batterietausch angeboten wird, darf auch bezweifelt werden.

Musiksammlung auf iPods

Ziemlich sicher dürften die Käuferinnen und Käufer der Lagerfeld’schen iPods die Teile aus dem Vor-Spotify-Zeitalter nicht zum Gebrauch erworben haben. Eher geht es darum, ein Teil aus dem Leben des Exzentrikers zu besitzen. Der Modeschöpfer war ein grosser Fan und Nutzer von Apples Musikabspielgeräten. Während andere vielleicht noch Kassetten bespielten oder CDs brannten, setzte Lagerfeld auf iPods als Speichermedium.

Die meisten iPods tragen auf der Rückseite Sticker mit handschriftlichen Notizen wie «Tango» oder «Italia». Somit konnte Herrn Lagerfeld wohl jeweils die passende Musik zur aktuellen Stimmung gereicht werden. Denn natürlich stöpselte Lagerfeld seine iPods nicht selbst an den Computer und zog die Musik darauf. Er soll zeitweise einen Mitarbeiter gehabt haben, der diese Aufgabe erledigte und seine umfangreiche Musiksammlung digitalisierte.

Vierer-Set von Classic-iPods mit 30 und 40 GB Speicher aus dem Jahr 2003; verkauft für 1800 Euro.
Vierer-Set von Classic-iPods mit 30 und 40 GB Speicher aus dem Jahr 2003; verkauft für 1800 Euro.
Quelle: Sotheby's
Karl Lagerfeld hatte unterwegs immer ein Art Medienkoffer dabei.
Karl Lagerfeld hatte unterwegs immer ein Art Medienkoffer dabei.

Musikliebhaber und Apple-Fan

Karl Lagerfeld war nicht nur Musikliebhaber. Als bekennender Apple-Fanboy sagte er auf einer Internetkonferenz im Jahr 2011, dass der kurz zuvor verstorbene Steve Jobs aus seiner Sicht die Welt verändert habe.

Da verwundert es nicht, dass sich Lagerfeld auch für das damals noch sehr neue iPad begeistert hatte. Auf Youtube ist ein Clip erhalten, in dem zu sehen ist, wie Lagerfeld gekonnt mit dem Zeichenstift agiert.

Funktional – und günstiger

Solltest du keine Karl-Lagefeld-iPods ergattert haben, habe ich eine Alternative für dich: Cases für Airpods und iPhones bei uns im Shop. Damit kommen die Karl-Lagerfeld-Vibes deutlich günstiger.

Karl Lagerfeld KLHMP16SHLSKIK iPhone 16 6.1" czarny/black hardcase IML Metal Karl Head MagSafe (Apple iPhone 16)
Smartphone Hülle
EUR33,66

Karl Lagerfeld KLHMP16SHLSKIK iPhone 16 6.1" czarny/black hardcase IML Metal Karl Head MagSafe

Apple iPhone 16

Karl Lagerfeld KLHMP16SHLSKIK iPhone 16 6.1" czarny/black hardcase IML Metal Karl Head MagSafe (Apple iPhone 16)
EUR33,66

Karl Lagerfeld KLHMP16SHLSKIK iPhone 16 6.1" czarny/black hardcase IML Metal Karl Head MagSafe

Oder du suchst dir hier ein anderes der über 1600 Produkte aus, die wir von der Marke «Karl Lagerfeld» im Sortiment haben. Jogginghosen sind allerdings nicht dabei – aus Gründen.

Titelbild: Shutterstock

20 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Apple stellt iPhone 16e vor: OLED, Action Button, FaceID

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    Clear Case von dbramante1928: Die iPhone-Hülle, die einfach nicht vergilbt

    von Martin Jungfer

  • Meinung

    Warum ich ab jetzt ohne Kopfhörer laufe

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar