

So bringst du mehr Licht in dein Zuhause – ohne neue Lampen
Es gibt einfache Tricks, um Räume optisch zu vergrössern und zu erhellen. Einer davon wird hier enthüllt.
Spiegel und spiegelnde Möbel lassen einen Raum grösser wirken und bringen mehr Licht hinein – ganz ohne zusätzliche Lampen. Mit der richtigen Platzierung kannst du Tiefe und Dimension schaffen. Und mit verschiedenen Grössen und Formen sowie farblich abgestimmten Spiegelrahmen gestaltest du ein stimmiges Gesamtbild.
1. Eine Galeriewand mit Wandspiegel
Spiegel können in eine Galerie-Wandgestaltung integriert werden, wodurch Licht reflektiert und das visuelle Interesse erhöht wird. Kombiniere sie einfach mit Kunstwerken oder Fotografien in unterschiedlichen Rahmen.

Quelle: Pia Seidel
2. Ein Wandspiegel gegenüber von Lichtquellen
Schon ein kleiner Spiegel reicht oft aus, Tageslicht aus benachbarten Räumen oder das Kunstlicht von vorhandenen Lampen zu reflektieren. Positioniere ihn dazu vis-a-vis von einem Fenster oder einer Leuchte, damit das Licht optimal genutzt wird.

Quelle: Aytm

Quelle: Aytm

Quelle: Aytm
Schlichte Spiegelmöbel und Wohnaccessoires
Spiegelnde Wohnaccessoires und Möbel, wie zum Beispiel ein Couchtisch mit Glasoberfläche oder ein Schrank mit verspiegelten Türen, können das Licht im Raum verstärken.

Quelle: Aytm

Quelle: Broste Copenhagen
4. Ein Wandspiegel in Fensternähe
Ein Wandspiegel neben einem Fenster lässt den Raum nicht heller erscheinen, sondern erzeugt auch das Gefühl von mehr Raumtiefe.

Quelle: Aytm

Quelle: Ferm Living

Quelle: Aytm
5. Ein Standspiegel neben einem hellen Bereich
Um den Raum ohne zusätzliche Lampen aufzuhellen, kannst du einen Standspiegel an der angrenzenden Tür zu einem besonders hellen Zimmer platzieren. Diese Strategie ist besonders effektiv in kleinen oder fensterlosen Räumen, da sie das vorhandene Licht optimal nutzt.

Quelle: Aytm
41 Personen gefällt dieser Artikel
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.