Kritik

«Princess Peach Showtime!» Vorschau: So spielt sich das verrückte Prinzessinen-Spiel für die Switch

Prinzessin Peach bekommt wortwörtlich ihre eigene Show. In «Princess Peach Showtime!» verwandelt sich die Adelige von der Geretteten zur Retterin. Ich durfte das neueste Werk von Nintendo bereits vor dem Release im März anspielen und hatte trotz kindlichem Schwierigkeitsgrad meinen Spass.

Eigentlich hat Prinzessin Peach mit ihren Freunden, den Toads, einen gemütlichen Besuch im Theater geplant. Doch dann erscheint die fiese Schurkin Grape mit ihrer Sauertruppe und alles kommt ganz anders. Nun muss Peach die Schauspieler des Theaters vor den Bösewichten retten.

Peach soll das Funkeltheater retten und die Schauspieler befreien.
Peach soll das Funkeltheater retten und die Schauspieler befreien.
Quelle: Screenshot: Nintendo

Von Mario fehlt jede Spur. In «Princess Peach Showtime!» spiele ich die Hochwohlgeborene höchstpersönlich. Ihr ikonisches rosa Kleid trägt sie aber nicht lange: Schon bald schlüpfe ich in die unterschiedlichsten Outfits und weiss nie, was als Nächstes auf mich zukommt.

Ich suche mir den Anfang aus: Peachs verschiedene Rollen

Anfangs stehe ich mit der Theaterwächterin Stella im Foyer des Theaters und suche mir in beliebiger Reihenfolge über eine der vier Türen einen Bühnenraum aus. Dahinter befindet sich jeweils ein Level, das es zu bewältigen gilt. Das Besondere: In jedem der vier Level verwandle ich mich mithilfe von Stella in eine andere Peach und erhalte damit besondere Fähigkeiten. Das sind die bisherigen Verwandlungen im Detail:

Fechterin-Peach

In einem Kostüm, das mich an die drei Musketiere erinnert, und mit einem Degen bewaffnet, habe ich dieses Level zu bewältigen. In diesem Level ist alles mit dornigem Gestrüpp überwuchert, das ich mit meinem Säbel beseitigen kann. Die Umgebung erinnert mich immer wieder daran, dass ich mich eigentlich in einem Theater befinde. Bühnenerhöhungen und Spotlichter sind im Level verteilt und deuten manchmal auf versteckte Items und Geheimnisse hin.

Mit meinem Degen bewaffnet stürze ich mich auf die Gegner.
Mit meinem Degen bewaffnet stürze ich mich auf die Gegner.
Quelle: Screenshot: Nintendo

Ninja-Peach

Mit ihr habe ich besonders viel Spass. Denn Ninja-Peach hat neben ihren Ninja-Moves, um Gegner zu überwältigen, eine weitere Fähigkeit: Sie kann sich in hohem Gras und an Wänden verstecken. Das ist wichtig, damit mich meine Gegner mit ihren Öllampen nicht entdecken. Passiert das doch, verwandle ich mich kurzerhand in einen Baumstumpf und muss ein Stück des Weges von vorne beginnen. Klingt komisch und bringt mich auch zum Schmunzeln. Zum Glück kann ich mich auch im Wasser bewegen und schnorchle mich mit einem Bambusrohr an den Gegnern vorbei.

Unter Wasser sehen mich meine Gegner nicht.
Unter Wasser sehen mich meine Gegner nicht.
Quelle: Screenshot: Nintendo

Cowgirl-Peach

Im Bühnensetting des Wilden Westens bekomme ich als Peach ein cooles Cowgirl-Outfit verpasst. Meine besondere Fähigkeit: Ich fange die Gegner mit meinem Lasso ein. Als die Ganoven mit ihren Pferden davonreiten, bekomme ich mein eigenes, weisses Pferd, um ihnen hinterherzujagen. So entsteht eine wilde Hetzjagd, die sich unaufhaltsam durch einen Teil des Levels zieht. Das Bühnen-Feeling ist auch hier bemerkbar: Die Pferde sind mit Seilen an der Decke befestigt.

Als Cowgirl finde ich mich in einer wilden Hetzjagd auf dem Pferd wieder.
Als Cowgirl finde ich mich in einer wilden Hetzjagd auf dem Pferd wieder.
Quelle: Screenshot: Nintendo

Patissière-Peach

Das ist ein ganz besonderes Level und zielt in erster Linie nicht darauf ab, Gegner einzufangen oder zu bekämpfen. Stattdessen fertige ich für die hungrigen Schauspieler leckere Desserts in diversen Minispielen an. So muss ich beispielsweise Kekse backen und Torten verzieren. Hier ist, neben perfektem Timing, Fingerspitzengefühl gefragt, damit ich die Sahnehauben und Dekorationen an die richten Stellen tupfe.

Die Schauspieler freuen sich riesig über meine selbstgebackenen Leckereien.
Die Schauspieler freuen sich riesig über meine selbstgebackenen Leckereien.
Quelle: Screenshot: Nintendo

Aufgaben und Gameplay: nicht herausfordernd, aber abwechslungsreich

Die Steuerung läuft in allen Leveln simpel über die beiden Knöpfe A und B. Mit A springe ich, B hängt von meiner aktuellen Fähigkeit ab. Fechterin-Peach zückt so ihren Säbel, als Cowgirl schwinge ich damit das Lasso. Durch die Level bewege ich mich in einer 2,5D-Perspektive. Das macht es teilweise schwierig, Gegner auf Anhieb zu treffen. Die Levels sind linear gestaltet. Trotzdem habe ich die Möglichkeit, die Bühnenwelten zu erforschen. Da und dort versteckt sich beispielsweise einer der vielen Sterne, die ich sammeln kann. Und manchmal finde ich sogar einen Geheimgang in den Untergrund.

Peach ist witzig und mit viel Liebe zum Detail animiert, sowohl beim Verwenden ihrer Spezialfähigkeiten als auch in den kurzen Zwischensequenzen. Alleine, wie die Prinzessin ihren schweren Rock hochheben muss, um bis zum Outfitwechsel laufen zu können, bringt mich immer wieder zum Lachen.

Mit Peaches Rock ist es gar nicht so einfach, sich zu bewegen.
Mit Peaches Rock ist es gar nicht so einfach, sich zu bewegen.
Quelle: Screenshot: Nintendo

Der grosse Reiz des Spiels sind die Fähigkeiten, die immer neue Überraschungen bringen und in die Gameplay-Mechanik einfliessen. Auch wenn ich hauptsächlich zwei Knöpfe benötige, führe ich immer wieder andere Fähigkeiten damit aus – je nach Outfit. Langeweile kommt keine auf. Einzig bei den Ladezeiten der Level. Gerade, wenn ich im Flow bin, kommen mir diese viel zu lang vor.

Nach rund einer Stunde habe ich die vier ersten Level durchgespielt und die Schauspieler machen mir den Weg in den ersten Stock des Theaters frei. Was dort für Aufgaben und Kostüme auf Peach warten, bleibt auch für mich eine Überraschung.

Kurzweiliger Spass auch für die Kleinsten

«Princess Peach Showtime!» ist amüsant und kreativ, aber zu Beginn nur leicht herausfordernd gestaltet. Gerade so, dass du dich auch mit kleineren Kids an die einzelnen Bühnendarbietungen wagen kannst. Mit süsser Geschichte und liebevoll gestalteten Animationen ist das Spiel definitiv auch was fürs Auge. Ich bin gespannt, ob mich das fertige Spiel trotz niedrigem Schwierigkeitsgrad langfristig an den Controller fesseln wird – oder noch kniffliger wird.

Erhältlich ist das bunte Vergnügen ab dem 22. März für die Nintendo Switch. Ein ausführlicher Testbericht folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Nintendo Princess Peach: Showtime! (Switch, FR, DE, IT)
Game
EUR71,57

Nintendo Princess Peach: Showtime!

Switch, FR, DE, IT

12 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Kritik

    «Princess Peach: Showtime!»: Bekämpfe das Böse als Ninja, Cowgirl oder Superheldin

    von Michelle Brändle

  • Kritik

    «Donkey Kong Country Returns HD» im Test: gelungene Neu-Neuauflage eines echten Klassikers

    von Cassie Mammone

  • Kritik

    «Luigi’s Mansion 2 HD» im Test: Der beste Teil der Reihe spukt jetzt auf der Switch

    von Cassie Mammone

Kommentare

Avatar