Venture Home
Meinung

Pias Picks: Sitzmöbel mit Mut zur Lücke

Pia Seidel
13.2.2025

Während Löcher in Socken für Frust sorgen, faszinieren sie mich bei Möbeln. Diese durchdachten Öffnungen in der Stuhlrückenlehne verleihen den Stücken nicht nur eine besondere Ästhetik, sondern bieten auch praktische Vorteile, die meine Sichtweise auf Design bereichern.

In einem Büro, in dem ich in meinen Zwanzigern gearbeitet habe, stand ein Saarinen Conference Chair von Eero Saarinen für Knoll. Der Stuhl ist eine echte Designikone – zeitlos im Look, super bequem und top verarbeitet. Auch ausserhalb von Meetings klebte mein Blick an ihm, vor allem wegen der Aussparung in der Rückenlehne, die mich irgendwie magisch anzog. Meine Faszination für das Element «Öffnung in der Rückenlehne» hält bis heute an.

In letzter Zeit fallen mir Stühle, Barhocker und Sessel mit solchen Öffnungen besonders oft auf. Sie haben einfach Charakter und wirken dadurch viel luftiger, selbst wenn sie gross sind.

Die Rückenlehne sieht aus wie ein Regenbogen, der sich an die runde Sitzfläche kuschelt.
Die Rückenlehne sieht aus wie ein Regenbogen, der sich an die runde Sitzfläche kuschelt.
Quelle: Dutchbone
Eine bogenförmige Rückenlehne am Möbelstück wirkt harmonisch.
Eine bogenförmige Rückenlehne am Möbelstück wirkt harmonisch.
Quelle: Zuvier

Vielleicht wurzelt meine Faszination in unserer natürlichen Neugier – dem Drang, Unbekanntes zu erkunden und neue Perspektiven zu entdecken, fast wie beim Erkunden einer Höhle. Oder es sind einfach die praktischen Vorteile, die so ein Design mit sich bringt.

1. Ergonomie und Bewegungsfreiheit

Durch die flexible Rückenlehne kannst du dich richtig gut zurücklehnen und bewegen. Die Öffnung sorgt dafür, dass die Luft besser zirkuliert, was angenehm ist, wenn du länger sitzt.

Ein Loch mit Zweck: Die luftig gestaltete Rückenlehne passt sich dem Körper gut an.
Ein Loch mit Zweck: Die luftig gestaltete Rückenlehne passt sich dem Körper gut an.
Quelle: Bepurehome

2. Leicht und praktisch

Ein weiterer Pluspunkt: Die Stühle sind durch das Loch leichter. Weniger Fläche bedeutet auch weniger Staub, der sich verbreiten kann.

3. Visuelle Anziehungskraft und Formenspiel

Diese Löcher laden auch dazu ein, genauer hinzuschauen und sich mit den Formen zu beschäftigen. Sie durchbrechen die monotone Fläche und ziehen automatisch Blicke auf sich. Perfekt, um ein Statement im Raum zu setzen.

Dutchbone Seina Lounge Chair Swivel Beige
Sessel
−6%
EUR299,– statt EUR319,–

Dutchbone Seina Lounge Chair Swivel Beige

Venture Home Laurel
Sessel
EUR329,–

Venture Home Laurel

BePureHome Sessel
Sessel
EUR779,–

BePureHome Sessel

Dutchbone Seina Lounge Chair Swivel Beige
−6%
EUR299,– statt EUR319,–

Dutchbone Seina Lounge Chair Swivel Beige

Venture Home Laurel
EUR329,–

Venture Home Laurel

BePureHome Sessel
EUR779,–

BePureHome Sessel

In der Serie «Pias Picks» siehst du regelmässig meine Lieblingsfunde. Es sind Dinge, die ich nicht brauche, aber trotzdem anschmachte.

Titelbild: Venture Home

12 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Pias Picks: Design, das Wellen schlägt

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: Ein spannendes Muster für Möbel und Wohnaccessoires

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: Lampen mit Schirm und Fuss wie aus einem Guss

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar