

Notebook-Kaufberatung: So findest du ein Mobile-Office-Notebook
Du brauchst ein Notebook zum Arbeiten, das nicht nur zuhause auf dem Schreibtisch steht, sondern dich regelmäßig außerhalb von Büro und Homeoffice begleitet. Dann gehe ich zusammen mit dir auf die Suche.
In unseren Notebook-Kaufberatern geht es darum, einen passenden Laptop für dich zu finden. Ich gebe dir grundlegende Tipps sowie Einschätzungen für verschiedene Anwendungsbereiche und zeige beispielhaft einige Notebooks. Mein Ziel ist, dass du dich mit Hilfe von Filtern am Ende nur noch zwischen einer kleinen Auswahl an Geräten entscheiden musst.
Was du hier nicht findest, ist eine Einschätzung zu einzelnen Laptopmodellen oder Empfehlungen zu verschiedenen Ausstattungsvarianten. Dafür ist der Notebook-Markt zu schnelllebig und ich verweise auf die Einzeltests aus unserer Redaktion.
Mobile Office: Unterwegs arbeiten
Bist du mit deinem Notebook ständig unterwegs werden Kriterien wie die Akkulaufzeit und das Gewicht deutlich wichtiger als wenn der Laptop fast nur auf deinem Schreibtisch steht. Ich komme an dieser Stelle allerdings an die Grenzen unserer Filter. Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit steht zwar in den Datenblättern, aber ich kann nicht nach ihr filtern. Gleiches gilt für Abmessungen, aber immerhin das Gewicht kann ich auswählen. Zumindest falls die Displaygröße nicht ausreicht um kleinere und leichtere Notebooks zu finden. 13 bis 13,9 Zoll sind in der Regel ein guter Kompromiss zwischen der Größe des Displays und damit des Notebooks sowie des Gewichts und der Abmessungen.
Mir ist es zudem wichtig, dass das Display zum Arbeiten entspiegelt ist. Damit fliegen allerdings alle MacBooks und die Surface Laptops von Microsoft aus der Auswahl. Willst du sie mit in Betracht ziehen, kannst du hier den Haken bei «Entspiegelt» unter «Bildschirmoberfläche» entfernen. Bei der Auflösung rate ich dazu, nicht unter Full-HD zu gehen.
Neue Chipsätze haben nicht nur potentiell immer etwas mehr Rechenkraft als ihr Vorgänger, sondern verbrauchen oft auch weniger Energie. Das ist gut für die Akkulaufzeit und deswegen achte ich darauf, dass möglichst neue Prozessoren verbaut sind. Das wäre bei Intel aktuell die neunte und zehnte Generation, bei AMD die dritte und vierte Generation. Für Word, Videocalls und Excel brauchst du keine Grafikkarte, da reicht der Grafikchip des Prozessors in der Regel aus, aber beim Arbeitsspeicher solltest du im Sinne eines flüssigen Arbeitstages ohne lange Wartezeiten nicht zu knauserig sein und deinem Rechner ruhig 16 Gigabyte gönnen. Als absolutes Minimum sollten 8 Gigabyte verbaut sein. Die genügen, wenn du nicht 30 Browser-Tabs offen hast oder Adobe-Programme für Bilder, Videos oder Grafiken benutzt.
256 Gigabyte Speicherplatz sollten das Minimum sein und sind für Textverarbeitung und ähnliches ausreichend. Ob du mehr brauchst, weißt du besser als ich. Das dürfte vor allem in Fragen kommen, wenn du größere Grafik- oder Designprojekte bearbeitest. Eine SSD sollte es auf jeden Fall sein. Sie spart nicht nur Gewicht und Energie, sondern ist auch robuster und lässt vor allem den gesamten Rechner schneller arbeiten als eine klassische Festplatte.
Füttere ich unsere Filter mit diesen Vorgaben, sind das die aktuell fünf beliebtesten Modelle.
Willst du noch die MacBooks dazuholen oder brauchst du ein Kensington-Schloss, um dein Notebook anschließen zu können, oder ein Kartenlesegerät kannst du noch selber bei den Filtern Hand anlegen. Das gilt auch, wenn du auf dem Schreibtisch einen Monitor stehen hast und zum Verbinden einen passenden Anschluss benötigst.
11 Personen gefällt dieser Artikel


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.