Jan Johannsen
News & Trends

Listen, Zitate und Code: Vier neue Textformatierungen für WhatsApp

Jan Johannsen
22.2.2024

Ab sofort gibt es vier weitere Möglichkeiten, den Text in WhatsApp-Chats zu formatieren. Zwei Arten von Listen sorgen für Übersicht, zudem kannst du Zitate kenntlich machen und Code-Schnipsel hervorheben.

Mit einer klassischer oder einer nummerierten Liste kannst du für mehr Übersicht in deinen WhatsApp-Nachrichten sorgen. Der Balken am Zeilenbeginn eines Zitats macht deutlich, dass du Text von woanders übernommen hast. Wer Inline Code über den Messenger verschickt, wird sich freuen, ihn jetzt hinterlegen zu können. Alle anderen freuen sich eher nur über eine neue optische Darstellung.

So funktionieren die Formatierungen

Um Text in WhatsApp zu formatieren, musst du entweder ein Zeichen voranstellen oder das Wort beziehungsweise die Wörter mit einem Zeichen am Beginn und Ende kennzeichnen. In Teilen stimmt es mit der sogenannten Auszeichnungssprache Markdown überein.

Für eine Liste mit Aufzählungspunkten genügt es ein «-» vor das Wort zu machen. WhatsApp beginnt automatisch eine Liste. Mit einem Enter springst du in die nächste Zeile. Bleibt diese leer und du drückst erneut die Eingabetaste, beginnt eine neue leere Zeile.

Die vier neuen und die vier alten Textformatierungen in der Übersicht.
Die vier neuen und die vier alten Textformatierungen in der Übersicht.
Quelle: WhatsApp

Nach dem gleichen Prinzip funktioniert die nummerierte Liste. Nur mit Zahlen beginnend bei der Eins. Entsprechend startest du die Liste mit «1.».

Willst du ein Zitat hervorheben, setzt du ein «>» vor den Beginn des Textes, der als sogenannte Block Quote erscheinen soll.

Der Inline Quelltext ist bei den meisten Smartphone-Tastaturen etwas aufwändiger anzuwenden. Dafür musst du den entsprechenden Text mit «`» am Anfang und Ende kennzeichnen.

Das sind die «alten» Formatierungen

Bisher konntest du Text in WhatsApp schon fetten oder kursiv setzen sowie durchstreichen. Dazu kam mit Monospace noch eine besondere Schriftart.

Zur Erinnerung:

Gefetteter Text ist von * umgeben, kursiver Text von _ und durchgestrichener Text von ~. Für Monospace musst du jeweils ``` setzen.

Titelbild: Jan Johannsen

117 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 

18 Kommentare

Avatar
later