
Die Kristallkugel ist kaputt: So falsch waren meine Prognosen für das Game-Jahr 2022
Ganze 23 Prognosen habe ich für das Spielejahr 2022 gewagt. Eingetroffen sind die wenigsten. Hier ist die gnadenlose Auswertung.
Irgendwas scheint mit meiner Kristallkugel nicht zu stimmen. So werde ich meiner Rolle als Philstradamus nicht gerecht. 23 Mal habe ich vor einem Jahr in die Zukunft geblickt, um herauszufinden, was das kommende Spielejahr für spannende Ereignisse bereithält. Leider bin ich selten über die Qualität von Horoskopen in einer Gratiszeitung hinausgekommen. Zeit, Bilanz zu ziehen.
Falsch: Steam präsentiert einen Abo-Service
Offenbar ist Microsofts Game Pass noch keine ernstzunehmende Konkurrenz für Valve. Weiterhin gibt es Games bei Steam nur zu kaufen und nicht als Abo.
Falsch, aber fast richtig: Die Xbox schliesst zur Playstation auf
Trotz des immensen Erfolges des Game Pass reicht es der Xbox Series S/X nicht ganz, die Playstation 5 zu überholen. Aber die Zeichen stehen gut. So konnte Microsoft die verkauften Einheiten um zwei Millionen pro Jahr steigern, während die PS5 bei 10,5 Millionen stagniert. Dennoch ging Sonys Konsole immer noch rund zwei Millionen Mal öfter über den Ladentisch als die Xbox Series S und X.
Falsch: «Assassin’s Creed» geht nach China

Erst dachte ich: Yes, richtig getippt. Aber dann lese ich meine Bildunterschrift und dort steht «Hauptserie». Ich hätte auch sonst zugeben müssen, dass ich bei meiner Prognose für das nächste «Assassin’s Creed» nicht an einen Mobile-Ableger gedacht habe. So einer wird derzeit unter dem Codenamen «Jade» entwickelt und der spielt tatsächlich in China.
Falsch: «Half-Life Alyx» wird Launch-Game für die PSVR2
Zwar glaube ich immer noch daran, dass Valve «Half-Life Alyx» auf Sonys neue VR-Brille portieren wird, eine Ankündigung dazu gab es aber nicht.
Richtig: «Half-Life» geht weiter, einmal in VR und einmal ohne
Da ich es nicht zu spezifisch aufgeführt habe, trifft diese Prognose zu. Zum einen hätten wir «Apterture Desk Job». Das Spiel ist im «Portal»-Universum angesiedelt, welches ebenfalls als Teil des «Half-Life»-Universums gilt. Daneben sind zahlreiche Hinweise zu direkten Fortsetzungen aufgetaucht, darunter eine zu «Half-Life Alyx», welches ein VR-Titel ist.
Richtig: Ubisoft kehrt vollständig auf Steam zurück
Von «Assassin’s Creed Valhalla» über «Roller Champions» bis zu «Watch Dogs Legion» sind wieder alle neuen Ubisoft-Spiele auch auf Steam erhältlich. Davor mussten PC-Spieler den Kauf über den Uplay-Launcher tätigen.
Falsch: Discord wird gekauft und setzt auf NFT
Weder hat Discord-Gründer Jason Citron seine NFT-Interessen öffentlich weiterverfolgt, noch ist die Plattform verkauft worden. Eine klare Niete, diese Prognose.
Richtig: Ein Playstation-exklusives-Spiel erscheint zeitgleich auf dem PC

Zwar wurde «Forspoken» von 2022 auf Januar 2023 verschoben, meine Vorhersage, dass ein grosses Sony-Spiel gleichzeitig für den PC erscheint, bleibt trotzdem richtig. Auch wenn es nicht von den Sony-Studios entwickelt wird, gilt es als der nächste grosse Sony-Blockbuster.
Falsch: «Bioshock 4» erscheint exklusiv für Playstation
Die Arbeit daran findet statt, aber weder gab es einen neuen Trailer noch die Ankündigung, dass es Playstation-Exklusiv sein wird.
Falsch: «Infamous 3» wird enthüllt
Für mich persönlich wohl die grösste Enttäuschung. Statt die Serie um den Elektro-Anti-Helden Cole MacGrath weiterzuführen, hat Studio Sucker Punch bestätigt, dass sie an der Fortsetzung zu «Ghost of Tsushima» arbeiten.
Falsch: «Super Mario»-Verfilmung fällt bei Kritikern durch
Die Prognose kann sich zwar noch bewahrheiten, aber erst, nachdem der Film erscheint und das wird voraussichtlich am 6. April 2023 der Fall sein.
Falsch: «Sonic 2» wird erfolgreicher als «Super Mario»
Auch hier war ich etwas zu früh. Nachdem ich die neuen «Super Mario Bros. The Movie»-Trailer gesehen habe, würde ich diese Behauptung aber zurückziehen.
Richtig: Erstes Unreal-Engine-5-Game, das uns optisch umhaut
Einige Games, die auf der Unreal Engine 5 laufen, wurden bereits gezeigt. Dazu gehören «Stalker 2» oder «Tekken 8». Beide lassen in ihren Trailern grafisch die Muskeln spielen. Den Rollenspiel-Shooter-Hybrid «The First Descendant» konnte ich sogar selber anspielen und über die Grafik staunen. Am meisten beeindruckt hat mich jedoch «Fortnite». Das hat 2022 nämlich ebenfalls das Upgrade auf Unreal Engine 5 geschafft und sieht dank verschiedenen neuen Effekten wirklich bombastisch aus.
Falsch: Neue VR-Brille von Valve
Nicht einmal Gerüchte dazu gab es. Ich tröste mich mit dem Steam Deck.
Falsch: Microsoft Cloud Gaming setzt auf 4K
An der Latenz wird gearbeitet, von höherer Auflösung war bisher aber nicht die Rede.
Falsch: Neues «Indiana Jones»-Spiel
Harrison Ford zeigt sich im Trailer für den fünften Film, vom geplanten Spiel von Machine Games gab es hingegen nichts zu sehen.
Richtig: «God of War» wird verfilmt
Amazon hat mit der Arbeit einer «God of War»-Serie begonnen. Ob der von mir vorgeschlagenen Jason Momoa die Hauptrolle übernehmen wird, kann sich auch noch bewahrheiten.
Falsch: «F-Zero» kehrt zurück
«F-Zero X» ist zwar für Switch Online erschienen, das entspricht aber nicht ganz meiner Prognose einer Fortsetzung. Somit geht das Warten auf einen neuen Teil der Rennserie weiter.
Falsch: «Super Mario» mit Retro-Brille
Weder gab es Infos zum nächsten grossen «Super Mario»-Spiel, noch, ob es darin ein Gadget wie eine Retro-Brille geben wird.
Richtig: Steam Deck sorgt für zahlreiche Nachahmer

Valves Handheld-PC hat definitiv einen Nerv getroffen. Neben unbekannteren Herstellern wie Ayaneo oder Ayn haben auch Razer und Logitech eigene Handhelds vorgestellt und sogar veröffentlicht.
Falsch: «The Witcher» wird mit Ciri fortgesetzt
CD Project Red hat zwar gleich fünf Spiele im «The Witcher»-Universum angekündigt, jedoch bei keinem konkret gesagt, dass Geralts Adoptiv-Tochter Ciri die Hauptrolle spielen wird. Plausibel scheint es weiterhin.
Falsch: Activision Blizzard CEO muss gehen
Trotz riesiger Skandalwelle wegen sexuellen Übergriffen und Belästigungen und geplanter Übernahme durch Microsoft ist Activision Blizzard CEO Bobby Kotick weiterhin im Amt.
Falsch: Simon gibt dank «The Last of Us»-Serie dem Spiel noch eine Chance
Die HBO-Serie erscheint erst im Januar und noch immer rümpft Simon bei der Erwähnung von «The Last of Us» angewidert die Nase.
Fazit: Sechs richtige und 17 falsche Prognosen
Zwar habe ich zweimal öfters ins Schwarze getippt als im Jahr zuvor, dafür waren es auch sieben Prognosen mehr. Solche Details kümmern mich jedoch nicht, ich sehe einen leichten Trend nach oben. Ich putz schon mal meine Kristallkugel, damit ich die Zukunft des kommenden Jahres besonders scharf sehe.
37 Personen gefällt dieser Artikel


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.