
Der Trailer zum «Borderlands»-Film fängt das Chaos des Spiels perfekt ein

Der Regisseur von «Hostel» und ein hochkarätiger Cast, darunter Cate Blanchett und Jack Black, lassen es im ersten «Borderlands»-Film ordentlich knallen.
Die Looter-Shooter-Serie «Borderlands» hat sich bereits über 80 Millionen Mal verkauft. Mit «Tiny Tina’s Wonderlands» gab es ein erfolgreiches Spin-off. Kein Wunder folgt auf die bunten Games, mit ihren Abermillionen von Waffen nun auch einen Film.
Der sieht im ersten Trailer wesentlich besser aus, als ich es von einer Adaption der spassigen, aber inhaltlich sehr seichten Spiele erwartet hätte. Die Tonalität der chaotischen Welt von Pandora scheint Regisseur Eli Roth («Hostel») perfekt einzufangen. Sie ist bunt, wild, es knallt an jeder Ecke und die Charaktere sind einer schriller als der andere. Auch vom cringigen Twitch-Humor wie im dritten Teil der Speiel-Serie fehlt zum Glück jede Spur.
Dabei wird auf ein ziemliches Star-Ensemble gesetzt. Allen voran Cate Blanchett, welche die schiesswütige Schatzjägerin Lilith verkörpert. Jack Black leiht dem plappernden Roboter Claptrap seine Stimme. Jamie Lee Curtis übernimmt Dr. Patricia Tannis und Kevin Hart spielt Ex-Soldat Roland. Ariana Greenblatt schlüpft in die Rolle der legendären Tiny Tina und der deutsche Muskelberg Florian Munteanu ist ihr Bodyguard Krieg.
Der Film erzählt eine eigene Geschichte, bietet aber mit Gangs wie den Bandits, Fahrzeugen und Schauplätzen jede Menge Fanservice. Der Film startet am 8. August in den Kinos.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.