
Chips von AMD könnten höhere Ausfallrate haben als jene von Intel

Intels Desktop-CPUs der 13. und 14. Generation kämpfen mit Ausfällen. Gemäss Custom-Computerhersteller Puget System sind diese bei AMDs Ryzen 5000 und 7000 jedoch noch höher. Dies führt das Unternehmen auf konservative Einstellungen ihrer Systeme zurück.
In der Gaming-Branche ist von 50 oder gar 100 Prozent instabilen Intel-CPUs der 13. und 14. Generation die Rede. Auch wir haben über die Ausfälle berichtet.
Der US-amerikanische PC-Bauer Puget System hat jetzt Daten veröffentlicht, die dazu in starkem Kontrast stehen: Lediglich etwas über zwei Prozent der Systeme mit den besagten Intel CPUs neigen zu Ausfällen. Bei Systemen mit AMD Ryzen 5000 und 7000 Chips liegt die Ausfallquote bei etwas über vier Prozent. Mit sieben Prozent liegt die Ausfallrate bei den Chips der 11. Intel Generation am höchsten.
Die tiefe Ausfallrate führt Puget Systems auf ihre konservativen Power-Einstellungen im BIOS zurück. Bereits seit 2017 arbeitet der PC-Bauer mit eigenen Einstellungen, welche unter den maximal von Intel und AMD empfohlenen liegen. Bei vielen Mainboards sind die Power Limits standardmässig gar über den empfohlenen.
Selbstverständlich handelt es sich bei diesen Zahlen nur um jene eines einzelnen PC-Bauers. Auch verbaut Puget Systems nur die High-End-Modelle von Intel. Wie es sich mit Chips tiefer im Produktportfolio verhält, ist also nicht ersichtlich. Du solltest die Daten also auch mit Vorsicht geniessen.
Intel will das zugrundeliegende Problem der Ausfälle gefunden haben und mit einem Patch Mitte August beheben. Prozessoren, die von Ausfällen betroffen sind, dürften vom Patch jedoch nicht mehr profitieren. Intel hat deshalb die Garantie der Prozessoren der 13. und 14. Generation um zwei Jahre verlängert.
Um den Support-Prozess zu vereinfachen, gibt Intel folgende Hinweise:
Hast du ein komplettes Desktop-System eines Herstellers gekauft, bei dem ein Prozessor der 13. oder 14. Generation verbaut ist, kannst du dich direkt an den Kundensupport des betreffenden Herstellers wenden.
Bei einzelnen Intel-CPUs der 13. oder 14. Generation, kannst du dich direkt an den Intel-Kundensupport wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.


Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.