Hintergrund

Balitea: Mein Rapper-Eistee läuft vom Fliessband

Ursprünglich wollte ich nur Rapper-Eistee degustieren. Jetzt geht mein eigener Eistee in Produktion. Es gilt ernst.

Eine grosse Halle, schier endlose Förderbänder und Dutzende Tanks. So sieht die Produktion der Firma «Holderhof» in Niederwil SG aus. Hier laufen Tag und Nacht Getränke in PET-Flaschen aus der Maschine, werden auf Paletten sortiert und in die ganze Schweiz und das benachbarte Ausland verschickt. Und für eine Stunde war es mein Eistee, der in der Ostschweiz in Flaschen abgefüllt wurde. Für den kurzen Moment haben alle nach meiner Pfeife getanzt. Kurze Zeit später kam die Produktion zum Erliegen. Mehr gibt’s im Video oben.

Was bisher geschah

Eigentlich habe ich bloss Rapper-Eistees getestet, was mich zur Idee brachte, einen eigenen Eistee zu kreieren.

  • Produkttest

    Rapper-Eistees im Test: Ungeniessbar

    von Simon Balissat

In der Kreation haben mich die Geschmäcker und Eindrücke überwältigt. Flashbacks zum Schullager waren die Folge.

  • Hintergrund

    Balitea: Ich kreiere meinen eigenen Rapper-Eistee

    von Simon Balissat

Im vierten Teil findest du den Balitea Song und das Musikvideo.

  • Hintergrund

    Hör dir den Balitea-Song an!

    von Simon Balissat

102 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Balitea: Ich kreiere meinen eigenen Rapper-Eistee

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Hör dir den Balitea-Song an!

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Streaming-Insider: Die Pro-Tipps in der Übersicht

    von Florian Bodoky

34 Kommentare

Avatar
later