Shutterstock/tomeqs
News & Trends

Bald soll es mehr Einstellungsmöglichkeiten für das Windows-11-Startmenü geben

Debora Pape
11.2.2025

Unter Windows 11 benötigt es nach dem Öffnen des Startmenüs einen weiteren Klick, um zur Liste sämtlicher Apps zu gelangen. Das könnte sich bald ändern.

Windows 11 ist seit mehr als drei Jahren auf dem Markt. Doch geht es nach manchen Nutzerinnen und Nutzern, fehlen dem Startmenü noch immer Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen. Seit geraumer Zeit arbeitet Microsoft an Verbesserungen des Menüs. Offenbar soll es beispielsweise bald die Möglichkeit geben, die installierten Apps automatisch kategorisiert anzeigen zu lassen – etwa für Games, Office und Unterhaltung. Jetzt wurde bekannt, dass wohl auch die Liste aller Apps direkt im Startfenster des Menüs zurückkommen könnte.

Was stört die User am Windows-11-Startmenü?

Das Startmenü ist schon immer ein Quell großer Unzufriedenheit. Windows 11 ist keine Ausnahme. Viele User beklagen sich über fehlende Einstellungs- und Personalisierungsmöglichkeiten. Aktuell zeigt das schlichte Startfenster eine Suchleiste, selbst angeheftete Programme, einen generierten «Empfohlen»-Bereich und eine bearbeitbare Shortcut-Leiste.

Das Startmenü ist schlicht und hat wenige Personalisierungsmöglichkeiten.
Das Startmenü ist schlicht und hat wenige Personalisierungsmöglichkeiten.
Quelle: Debora Pape

Mit dem «Angeheftet»-Bereich bastelst du dir ein Favoriten-Menü für deine Lieblingsprogramme. Möchtest du alle installierten Programme in einer Liste sehen, musst du erst auf «Alle» klicken. Manche User wollen die Alle-Apps-Liste aber schon beim Öffnen des Startfensters sehen, wie es auch unter Windows 10 möglich war. Andere stören sich daran, dass beim Blick auf «Alle» die rechte Hälfte des Menüfensters leer bleibt. Sie wünschen sich eine Raster-Ansicht der Apps oder eine andere, bessere Nutzung des verfügbaren Platzes.

Diese und acht weitere Wünsche von Usern für das Startmenü findest du hier.

«Alle Apps» als (möglicher) Standard fürs Startmenü

Wie das Magazin Neowin berichtet, könnte die Alle-Apps-Liste im Zuge des Startmenü-Redesigns bald wieder prominenter zu sehen sein. Demnach sollen die angehefteten Programme und die «Empfohlen»-Inhalte nicht mehr angezeigt und stattdessen gleich die Liste geöffnet werden. Da das auch nicht jedem User gefallen dürfte, wird das aber optional sein.

  • News & Trends

    Microsoft führt farbige Batteriesymbole in Windows 11 ein

    von Kim Muntinga

Wie wünschst du dir dein ideales Startmenü? Schreib es mir in die Kommentare!

Titelbild: Shutterstock/tomeqs

37 Personen gefällt dieser Artikel


Kommentare

Avatar