Meinung

Auf Galaxus bin ich eine Kuh

In diesem Text geht es nicht darum, dass ich mich ab und zu fragwürdig verhalte. Sondern, dass ich auf Galaxus eine Alpkuh entdeckt habe, die meinen seltenen Vornamen trägt. Aber warum? So viel sei verraten: Es steckt eine schöne Geschichte hinter dem Spielzeug.

Es ist jedes Mal dasselbe, wenn ich mich neuen Leuten vorstelle. «Carina?», «Nein, Darina», «Marina», «Darina», «Ah, Sarina.» Irgendwie scheint mein Name, trotz seiner persischen Herkunft, sowohl zu wenig exotisch als auch zu wenig spiessig zu sein, als dass man ihn von anderen Inas unterscheiden könnte. Auch bei den Touristen-Souvenirs habe ich die Hoffnung aufgegeben. Zwischen Rahel- und Florian-Tassen findet sich einfach keine Darina. Doch nun bin ich endlich fündig geworden.

Eine Leuchte, ein Hocker und eine Kuh

Durch reinen Zufall – wer gibt schon absichtlich seinen Namen in Suchmaschinen ein – habe ich auf Galaxus entdeckt, dass nebst einer Leuchte (ich fass das als Kompliment auf) und einem Hocker (das weniger) auch eine Spielzeug-Kuh meinen Namen trägt.

Ich bin begeistert. Schliesslich ist die Milchlieferantin ein sehr interessantes Tier:

  • Kühe sind stark kurzsichtig (wie ich). Ihre Sehschärfe beträgt nur 30%.
  • Dafür verfügen sie über einen fast vollständigen Rundumblick von 330°.
  • Ausserdem können Kühe Gerüche bis 10 Kilometer Entfernung wahrnehmen und trinken täglich fast eine ganze Badewanne Wasser.

Doch genug der Fun Facts. Wieso wird eine Spielzeug-Kuh nicht Elsa oder Stella getauft, sondern ausgerechnet Darina?

So kam Darina zu ihrem Namen

Sophia Eberl, Mitarbeiterin im Bereich Marketing und Produktentwicklung der deutschen Spielfigurenmarke Bullyland, hilft mir auf die Sprünge. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz im oberbayerischen Chiemgau, wo viele Kühe und Rinder auf den Almen leben. «Wir pflegen den Kontakt zu den Bauern und Bäuerinnen. Sie haben uns empfohlen, die Kuh Darina zu taufen, da ihre schönste Lieblingskuh den Namen trägt», erklärt Sophia Eberl. Auch die tschechische Bedeutung des Namens, «das Geschenk», habe sie überzeugt, das Kinderspielzeug so zu nennen.

Übrigens: Nicht alle Bullyland-Figuren tragen einen Namen, nur bestimmte Figurengruppen oder historische Figuren. Bei der Namensgebung achtet das Unternehmen laut Sophia Eberl besonders darauf, das kindliche Spielverhalten anzuregen und der Fantasie freien Lauf zu lassen.

Ich fühle mich geehrt. Endlich kenne ich eine Alpkuh namens Darina, die als Präsent so manche Kids erfreut. Die Behauptung aus meinen Kindertagen stimmt also doch: Mit mir hat man das Geschenk.

Von welchem unserer Produkte würdest du gerne die Geschichte hinter dem Namen erfahren? Schreib es in die Kommentare.

Da staunst du, was?
Da staunst du, was?
Quelle: giphy.com

Titelfoto: Shutterstock

25 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Ricardo Simonetti, der unerwünschte Passagier

    von Claudio Candinas

  • Hintergrund

    Das waren die coolsten Mädchen-Spielzeuge der 90er

    von Anne Fischer

  • Produkttest

    Pias Picks: Tiefergelegtes für dein Zuhause

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar